Welcome, welcome, welcome.

Von A wie Applied Theatre bis Z wie Zither – über 2.000 hochtalentierte Studierende aus 70 Ländern widmen sich an der Universität Mozarteum gemeinsam mit 550 Lehrenden den Künsten, ihrer Vermittlung und ihrer Erforschung. 

 

News

  • Illustration einer Trompete
    7.6.2023
    Neuer Universitätsrat der Universität Mozarteum Salzburg komplett 

    Der Universitätsrat der Universität Mozarteum für die Funktionsperiode 2023 bis 2028 ist nun vollständig. Durch den Senat der Universität Mozarteum wurden Thomas Rietschel, M.A. und Sarah Wedl-Wilson, MA (Cantab) gewählt. Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung bestellte Mag.a Silvia Grünberger und Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Reitsamer in das Gremium. Die vier nominierten Mitglieder wählten als fünftes Mitglied Em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karlheinz Töchterle, der im Mai auch zum Vorsitzenden des Kollegialorganes gewählt wurde. Die Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden fiel auf Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Reitsamer.

    News
  • Sustainability Challenge | © RCE Vienna
    7.6.2023
    14. Sustainability Challenge 

    Die Sustainability Challenge lädt Master- und fortgeschrittene Bachelorstudierende aller Studienrichtungen ein, sich für interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf die Sustainable Development Goals zu bewerben, Praxiserfahrung und ECTS zu sammeln. Sie arbeiten mit Unternehmen, Ministerien oder NGOs an konkreten Nachhaltigkeitsprojekten aus der Praxis, den theoretischen Input liefern die Lehrenden der sieben teilnehmenden Universitäten.

    News

Veranstaltungen

  • 30.5.—29.6.2023
    Solitär, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Kleines Studio
    Kammermusikkonzerte
    In den Kammermusikkonzerten präsentieren die Studierenden aus allen Klassen quer durch die Departments ein vielseitiges Programm in unterschiedlichen Besetzungen. Große Meisterwerke sowie interessante Entdeckungen der Kammermusik aus allen Epochen vom Duo bis zum Oktett und darüber hinaus.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 1.6.—30.6.2023
    Studienkonzerte Juni 2023
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 10.6.
    14:00 Uhr
    Pre-College In Concert
    Junge Talente am Klavier
    (Ort: Kunstuniversität Graz) Pianist*innen der Nachwuchsförderung stellen sich vor – Ein Kooperationskonzert der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und des Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 10.6.
    17:00 Uhr
    Bösendorfersaal
    Einbildungskraft - Ein Gesprächskonzert
    Studierende bei Simone Fontanelli
    Konzert
    · Eintritt frei!

Mediathek