X-Reality-Lab

Das X-Reality-Lab ist eine einzigartige Infrastruktur, die Studierenden sowie Forschenden und Entwickler*innen Möglichkeiten eröffnet, mit projektionsbasierter Virtual Reality zu experimentieren und neue Handlungsspielräume für interaktive X-Reality zu erschließen.

Kontakt
Bernhard Winkler

Gefördert von der FFG. Kofinanziert vom EFRE-Programm der Europäischen Union.

Das X-Reality-Lab hat einen sechseckigen Grundriss mit einer Grundfläche von 165 Quadratmetern und einer Raumhöhe von 8 Metern. Fünf der sechs Wände sowie der Boden sind komplett mit modernsten 3D-Projektoren ausgestattet, um beeindruckende visuelle Effekte zu erzeugen. Hinter der Projektionsfläche befindet sich ein ausgeklügeltes Lautsprechersystem mit Lautsprechern und Subwoofern, das durch die Kombination von Echtzeit-3D-Bildern und 3D-Raumklang ein immersives audio-visuelles Erlebnis schafft. Der Raum ist mit kombinierbaren optischen Sensoren und Trackingsystemen ausgestattet, um Menschen, Objekte und Roboter zu verfolgen und zu identifizieren, wodurch eine hochinteraktive Umgebung entsteht. 

Wesentliche Teile der Ausstattung des X-Reality-Labs werden von der FFG gefördert und von der Europäischen Union im EFRE-Programm kofinanziert. Nähere Informationen zum Programm IBW/EFRE- & JTF finden Sie auf www.efre.gv.at 

News

Projekte

Derzeit wird das X-Reality-Lab an einem neuen Standort der Universität Mozarteum am Kurgarten errichtet. Bereits vor der für Ende 2025 geplanten Inbetriebnahme sind zahlreiche Projekte in Planung, die gemeinsam mit regionalen und internationalen Partnern aus Forschung und Wirtschaft vorbereitet und beantragt werden.

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit im Bereich X-Reality oder Künstliche Intelligenz in der Kunst haben, können Sie uns gerne kontaktieren (christopher.lindinger@moz.ac.at oder bernhard.winkler@moz.ac.at).

MozXR ist eine innovative Plattform, die Künstlerinnen, Designerinnen und Kreativteams bei der Entwicklung immersiver und interaktiver XR-Anwendungen unterstützt. Das Open-Source-Framework vereint etablierte Tools wie Unreal Engine, Unity und TouchDesigner in einer gemeinsamen technischen Umgebung und bietet so die Grundlage für anspruchsvolle audiovisuelle Projekte – von interaktiven Performances über Multiplayer-Erlebnisse bis hin zu großformatigen, begehbaren Installationen.

Konzipiert für den Einsatz in spezialisierten Räumen wie dem X-Reality-Lab der Universität Mozarteum, dem Deep Space im Ars Electronica Center sowie vergleichbaren XR-Systemen mit hochentwickelter technischer Ausstattung, bietet MozXR eine stabile und flexible Basis für Projekte in Kunst, Wissenschaft, Bildung und Unterhaltung – sowohl im nicht-kommerziellen als auch im professionellen Kontext.

MozXR befindet sich derzeit in Entwicklung und wird als Open-Source-Tool kostenfrei zur Verfügung. Für einen leichten Einstieg sorgen umfangreiche Schulungsmaterialien – darunter Video-Tutorials, ausführliche Dokumentationen und praxisnahe Anwendungsbeispiele. 

Personen

Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen