Forschung

© Christian Schneider

Die Universität Mozarteum zeichnet sich durch eine führende Kunst- und Musikforschung aus. Sie ist verwurzelt in der kreativen und innovativen Praxis und in der Zusammenarbeit mit Partner*innen in Wirtschaft und Industrie, in der Konzentration auf die Bewältigung globaler Herausforderungen von heute und in der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen.

Forschungsmanagement

+43 676 88122 315
maria.herz@moz.ac.at

 

Aktuelle Forschungsprojekte

Doktoratsprogramme

News

Forschungssupport

Das Forschungsmanagement der Universität Mozarteum unterstützt Wissenschaftler*innen in ihrer Forschungstätigkeit und vernetzt die vielfältigen Agenden wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung nach innen und außen. Hier werden Prozesse und Abläufe koordiniert, optimiert und die Sichtbarkeit universitätsinterner Forschung verstärkt.

Mit regelmäßigen Veranstaltungen, in Gesprächen und Aussendungen informiert das Forschungsmanagement über Ausschreibungen, aktuelle Entwicklungen und Diskurse in der nationalen, europäischen und internationalen Forschungsförderungslandschaft.

Wir beraten und unterstützen in der Entwicklung und Einreichung von Anträgen für künstlerisch-wissenschaftliche Projekte, Förderpreise, Forschungsstipendien, sind Schnittstelle zu Förderungseinrichtungen und bieten regelmäßige Information zu forschungs- und forschungsförderungsrelevanten Themen.

Team
Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen

Fundings & Ausschreibungen

Die maximale Förderungssumme pro Vorhaben beträgt Euro 1.500,- Antragsberechtigt sind Personen mit einem aufrechten Dienstverhältnis der Universität Mozarteum.

Ein Antrag besteht aus:

  • Schriftliche Darstellung des Vorhabens und des Forschungsbezugs.
  • Darstellung, warum das Vorhaben nicht bzw. nicht zur Gänze aus anderen Mitteln (z.B. über das Departmentbudget) finanziert werden kann.
  • Genaue Begründung der über den RFM angesuchten Kosten (ausschließlich Sach-, Dritt- und Reisekosten).

Einreichung:

Es kann laufend per Mail (adressiert an eugen.banauch@moz.ac.at) eingereicht werden. Derzeit werden die Mittel des Funds jährlich erneuert; wenn die Mittel eines Kalenderjahres aufgebraucht sind, kann erst wieder im folgenden Jahr angesucht werden.

Max. zwei RFM-Anträge pro Person pro Jahr sind möglich. Die Auswahl erfolgt über das Forschungsmanagement und benötigt die Zustimmung des Vizerektorats. Dies betrifft besonders Vorhaben, bei denen bereits Förderungszusagen aus anderen internen Mitteln der Universität Mozarteum vorliegen.

Publikationen