
Unsere Veranstaltungen
Allgemeiner Kartenvorvekauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 355 oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.
86 Veranstaltungen gefunden
-
März 2023
-
-
Moz-Art-Zone: Papierschöpfen Praktische Einführung in das Handwerk des Papierschöpfens, mit einem kleinen geschichtlichen Überblick. Für ca. 10 Teilnehmer*innen.Workshop· Eintritt frei -
21.3.19:30 UhrSolitär
Happy Birthday, Mr. Bach! Motetten für Doppelchor von J.S. Bach (BWV 225–231) auf historischen Instrumenten. Mit dem vocalEnsemble der Universität Mozarteum, Rekay Nagy (Violone), Hans Brüderl (Laute) und Jörn Andresen (Leitung und Orgel).Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
22.3.—24.3.2023FrohnburgMasterclass Alte Musik: Midori Seiler (Barockvioline)Masterclass von 22.–24. März ab jeweils 10.00 Uhr, Abschlusskonzert am 24. März um 17.00 UhrMasterclass· Eintritt frei!
-
22.3.19:30 UhrSolitär
Hagen Quartett & Enrico Bronzi Mozartforum 2023: wahl:verwandt I Wolfgang Amadé Mozart und Franz SchubertKonzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
22.3.20:00 UhrKleines StudioAbsolvent*innenkonzert Violine: Manca RupnikStudierende bei Rainer SchmidtAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
23.3.—25.3.2023Orff-Institut
Die Kunst der Begegnung: STUDemp-a 2023 Symposion für Studierende der Studiengänge EMP/EMTP/EMBP/RhythmikMB aus ganz ÖsterreichSymposium -
23.3.12:30 UhrFoyer, Max Schlereth Saal
Tag der Offenen Tür des Departments für Musikpädagogik Informationsveranstaltung, Präsentationen, kleine Performances, Ausstellungen & UnterrichtsbesucheOpen Days· Eintritt frei! -
Führung durch das KunstQuartier Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt Gerald Klonner, Geschäftsführer des Salzburger Pressvereins, durch das KunstQuartier und spricht über die Geschichte des Hauses.Führung· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
23.3.20:00 UhrSolitär
Die Welt von Gestern Das Kammerorchester interpretiert unter der Leitung von Cibrán Sierra Vázquez Richard Strauss' Metamorphosen für 23 Solostreicher, TrV290 (1944–45) und Arnold Schönbergs Verklärte Nacht (Orchesterfassung 1943). Mit Texten von Stefan Zweig und Richard Dehmel.Konzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
24.3.13:00 UhrSolitärAbsolvent*innenkonzert Oboe: Seongwha ChoiStudierende bei Stefan SchilliAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
25.3.17:00 UhrKleines StudioJugend komponiert [zu Gast am Mozarteum]Wettbewerb ab 14.00 Uhr, Preisträger*innenkonzert ab 17.00 Uhr mit anschließendem EmpfangKonzert· Eintritt frei!
-
27.3.12:00 UhrKleines StudioAbsolvent*innenkonzert Horn: Elliott David HowleyStudierender bei Radovan VlatkovicAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
28.3.—31.3.2023KunstWerk
Open House des Departments für Bildende Künste & Gestaltung Ausstellungen, Performances, Konzerte, Workshop, Alumni-Treffen, Führungen, Infoveranstaltungen – das Department für Bildende Künste & Gestaltung lädt zum Open House!Open Days· Eintritt frei! -
28.3.13:30 UhrAtelier im KunstQuartier
Populäres Unterhaltungstheater aus Berlin und Wien als Exportschlager in Stockholm Operettentransfer in der Zwischenkriegszeit im Kontext von Politik und PopulärkulturVortrag· Eintritt frei!