
Unsere Veranstaltungen
Allgemeiner Kartenvorvekauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 355 oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.
-
Dezember 2023
-
14.12.19:30 UhrProbesaal - Haus der Musik InnsbruckVortragsabend Lipa Majstrovic und Christian WegscheiderStudierende von Lipa Majstrovic (Jazz/Pop Gesang) und Christian Wegscheider (Jazz/Pop Piano) geben ihre erarbeiteten Songs zum Besten.Konzert· Eintritt frei!
-
15.12.09:00 UhrTheatrum
Zivilcouragetraining für Studierende Wie kann ich helfen, wenn jemand angegriffen wird, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Dieser Workshop beschäftigt sich mit den konkreten Möglichkeiten des*der Einzelnen, am Studien- und Arbeitsort sowie in der Öffentlichkeit in „unangenehmen“ Situationen einzugreifen.Workshop· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
Führung durch das ORF-Landesstudio Salzburg Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte gibt Birgit Neuwirth-Hemmers eine kurze Führung durch das ORF-Landesstudio Salzburg. Anschließend stellen die Archivarin Silvia Steiner-Span und der Kulturjournalist Hannes Eichmann das Archiv des Landesstudios näher vor.Führung· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
15.12.18:00 UhrFoyerAbgesagtMozarteum in der StraßengalerieVernissage der AusstellungAusstellung· Eintritt frei! -
16.12.14:00 Uhr
Druckgrafik-Markt & Ausstellung 2023 (Ort: Stadtteiltreff Wilten, Innsbruck) Die Studierenden der [Bildnerischen] laden zum vorweihnachtlichen Druckgrafikmarkt mit Pop-Up Ausstellung. Postkarten, Zines, Poster, Taschen, Shirts, Sticker, Publikationen und allerhand künstlerisch-kollaborative Druckwerke in verschiedensten Variationen.Ausstellung· Eintritt frei! -
16.12.17:00 UhrSolitärAbgesagtCarnegie im SolitärWiederholung des Konzerts, das am 7.11.2022 im Kammermusiksaal der Carnegie Hall stattfand. Mit Thomas Riebl (fünfsaitige Tenorbratsche), Florian Birsak (Hammerklavier) und Werken von Garth Knox, Johann Sebastian Bach und Franz Schubert.Konzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
17.12.11:00 UhrSolitärKammermusikkonzertKonzert· Eintritt frei!
-
17.12.16:00 UhrSolitär
Josef Woelfl, der unbekannte Salzburger Konzert zum 250. Geburtstag des Komponisten: Studierende und Alumni der Universität Mozarteum präsentieren Werke von Joseph Woelfl.Konzert· Eintritt frei! -
Pre-College KammermusikkonzertAbschlusskonzert des Workshops mit Andrea Noferini (Violoncello) und Francesco Nicolosi (Klavier) in Kooperation mit der Amelia und Concetta Grassi Stiftung NolaKonzert· Eintritt frei!
-
17.12.18:30 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckVortragsabend ViolineStudierende von Toshio Oishi (Violine) geben ihre erarbeiteten Stücke zum Besten.Konzert· Eintritt frei!
-
18.12.17:15 UhrAtelier im KunstQuartierWissenschaft & KunstMusik & Medizin: Aaron WilliamonPerformance in the Spotlight: An Interdisciplinary Approach to Informing Performers’ Training, Health and Wellbeing - Vortrag von Aaron Williamon (Professor für Performance Science am Royal College of Music, Leiter des Centre for Performance Science)Vortrag· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
TheaterlaborX "A warm welcome III" mit Studierenden von Applied TheatreOffenes Theaterlabor· Eintritt frei -
18.12.20:00 UhrKleines Studio
Johannes Brahms: Die schöne Magelone op. 33 Lieben Sie Brahms? Eine junge Schauspielerin erzählt die provenzalische Liebesgeschichte aus dem 15. Jahrhundert von Graf Peter und der neapolitanische Königstochter Magelone.Konzert· Eintritt frei! -
18.12.20:30 UhrTreibhaus InnsbruckMOZ Im Turm (Vol. 6)Studierende des Department Musikpädagogik Innsbruck gestalten jahrgangsüberschreitend einen Abend mit Originals aus dem Bereich Jazz/Rock/Pop/Contemporary. Sie komponieren, arrangieren und performen sämtliche Beiträge in einem Ensemble bestehend aus Vocals / Rhythm und Bläsersektion.Konzert· Eintritt frei!
-
19.12.19:00 UhrSolitärThe Percussive Planet Ensemble: Silent night?Kammermusik des klassischen SchlagwerkrepertoiresStudienkonzert· Eintritt frei!