Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 608 von 613 News
  • EXPO 2025: Aufnahmen für eine Klanginstallation im Max Schlereth Saal der Universität Mozarteum | © Christian Schneider
    15.4.2025
    Sayonara Salzburg, Konnichiwa Osaka 

    Vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Am anderen Ende der Welt wurde in Osaka / Japan unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ die Weltausstellung „Expo 2025“ eröffnet. Der Österreich-Pavillon interpretiert das Motto mit „Composing the Future“ einmal mehr musikalisch – und zwar gemeinsam mit der Universität Mozarteum.

    News
  • 14.4.2025
    Verträumt, gestisch, verwoben, humorvoll - oder ein chaotisches Gewusel 

    Tina Geroldinger, eine junge österreichische Komponistin und Maurycy Hartman, Klarinettist und Gründungsmitglied des Ensembles für zeitgenössische Musik im Gespräch über den neuen Klangkörper, Chancen und Möglichkeiten für zeitgenössische Musik in der gegenwärtigen Musikwelt und über besondere Momente, die entstehen, wenn man sich musikalisch intensiv aufeinander einlässt.

    Interview
  • © Michael Namberger
    10.4.2025
    KinderUNI 2025 

    Die KinderUNI Salzburg kehrt auch dieses Jahr wieder in die Sommerferienzeit zurück und bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ verschiedene Formate für 8- bis 12-Jährige.

    News
  • © SF / Wildbild
    10.4.2025
    Neues ORIGO Volksmusikfestival 

    Drei Tage lang singen, tanzen und musizieren: Das neue Festival ORIGO feiert vom 24. bis 26. April an der Universität Mozarteum sowie im Stadtraum Salzburg die Volksmusik in ihrer lebendigen und sich kontinuierlich wandelnden Form – und versteht sich somit als Plattform, die nicht nur bewahrt, sondern die Volksmusik in ihrer Dynamik und Kreativität erlebbar macht.

    Medieninformation
  • © Dariia Samoilenko
    8.4.2025
    Mutiger als zuvor - Mariia Tkachenko 

    Mariia Tkachenko lebte bis März 2022 in Kyiv, wo sie seit ihrer Kindheit Unterricht in Gesang und Violine erhielt und bereits in einigen TV-Produktionen mitwirkte. Ihr Schauspiel-Studium an der I. K. Karpenko-Karyi Kyiv National University of Theatre, Cinema and Television wurde durch den Krieg in der Ukraine unterbrochen.

    Alumnae & Alumni Stories
  • © Renate Aichinger
    8.4.2025
    #summercampspecial 

    Wie arbeitet eine Schauspielklasse? Und wie sieht das Endergebnis auf der Bühne aus? Finde es raus beim #summercampspecial! Denn beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender präsentieren 19 Schauspielschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ihre Theaterarbeiten an der Universität Mozarteum Salzburg.

    News
  • Illustration einer Trompete
    7.4.2025
    Austrian Art Alumni Award 2025 

    Zur Sicherstellung des Erhalts des Stellenwerts Österreichs in der Kunst- und Kulturwelt sollen zum Zwecke des Einstiegs in die Künstler_innenkarriere besonders herausragende Absolvent_innen der Universitäten der Künste unterstützt werden. Daher initiieren die öffentlichen Kunstuniversitäten in Kooperation mit dem Wissenschaftsministerium das Programm „A4 – Austrian Art Alumni Award“, das die hochschulübergreifende Vergabe eines Stipendiums pro Jahr an sechs Personen mit exzellentem Studienhintergrund ermöglicht.

    Ausschreibung