Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 668 von 696 News
  • 11.6.2025
    Lukas Stangl gewinnt Salzburg AG-Kunstpreis 2025 

    Der erstmals ausgeschriebene, mit EUR 10.000 dotierte Salzburg AG-Kunstpreis im Bereich der Visuellen Künste für Studierende der Universität Mozarteum Salzburg geht an Lukas Stangl (*1992, Österreich). Mit dem Salzburg AG-Kunstpreis fördert die Salzburg AG die künstlerische Auseinandersetzung rund um das Thema „Energie“. Thema der ersten Edition: Datengeflüster: Das Unsichtbare sichtbar machen – wir gratulieren herzlich!

    Auszeichnungen & Erfolge
  • 10.6.2025
    Das war der INDI-Tag 2025 

    Am 8. Mai fand zum vierten Mal der Tag der Inklusion und Diversität (INDI-Tag) der Universität Mozarteum Salzburg statt. Der INDI-Tag wird als Aktionstag alle zwei Jahre vom Arbeitskreis für Inklusion und Diversität in Kooperation mit der Abteilung Family, Gender, Disability & Diversity der Paris Lodron Universität Salzburg, der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig sowie der Fachhochschule Salzburg in den Räumen der Universität Mozarteum veranstaltet.

    News
  • © Wolf Silveri
    10.6.2025
    Wenn Epochen aufeinanderprallen 

    Armela Madreiter, Absolventin der Universität Mozarteum und Dramaturgin der aktuellen Musiktheaterproduktion der Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig, Medusa / Giuditta, im Gespräch über befruchtende Zusammenarbeit, spannende Frauenfiguren und das Überschreiten von Grenzen.

    Interview
  • © Jedrie Harmse
    4.6.2025
    Christiaan Willemse gewinnt Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis 2025 

    Der mit 10.000 Euro dotierte Ö1-Kompositionspreis 2025 geht an den jungen Komponisten Christiaan Willemse. Er studiert Komposition im Postgraduiertenprogramm bei Johannes Maria Staud an der Universität Mozarteum und überzeugte die Jury mit seinen persönlichen und technisch anspruchsvollen Werken sowie seinem kompositorischen Gespür – wir gratulieren herzlich!

    Auszeichnungen & Erfolge
  • Konzert "Sonata Appassionata" | © Michael Klimt
    3.6.2025
    Die Gitarre in Salzburg 

    Ein Jahr lebendiger musikalischer Aktivität – Im Fokus: das Konzert am 16. Juni in Wien: Das Studienjahr 2024/2025 war für die Gitarrenabteilung der Universität Mozarteum außerordentlich lebendig. Die Gitarrenstudierenden waren an einer Vielzahl künstlerischer und pädagogischer Projekte beteiligt – ein klares Zeichen für die Vitalität der Abteilung und ihr hohes künstlerisches Niveau. Zu den herausragenden Ereignissen zählt das bevorstehende Konzert am 16. Juni 2025 im Italienischen Kulturinstitut in Wien, unter dem Titel: „Wien und Italien im Dialog: Die Gitarre als Brücke zwischen zwei Traditionen“.

    News
  • © Conny Zenk
    31.5.2025
    Magie des Entstehungsprozesses 

    Julia Maria Eckes, Anastasia Fedorenko und Anna-Maria Husca stehen kurz vor ihrem Masterabschluss Oper & Musiktheater an der Universität Mozarteum. Im Interview geben sie Einblicke in ihren Studienalltag und lassen uns am Probenprozess für die Oper „Medusa / Giuditta“ teilhaben.

    Interview
  • © Jonas Haubold
    28.5.2025
    Die schönste Ausdrucksform 

    Die gebürtige Dresdnerin Christiane Büttig ist seit Herbst 2024 Universitätsprofessorin für Chor- & Ensembleleitung an der Universität Mozarteum. Als Dirigentin und Chorleiterin bringt Christiane Büttig internationale Erfahrung nach Salzburg und setzt sich zum Ziel, das Chorwesen mit einer praxisorientierten Ausbildung im Kinder- und Jugendchorbereich zu erweitern sowie einen leistungsfähigen Kammerchor aufzubauen und zu etablieren. Ein Gespräch über prägende Erlebnisse, die Chorarbeit in all ihren Facetten und kommende Projekte.

    Interview