Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 386 von 386 News
  • Illustration einer Trompete
    3.7.2023
    Auszeichnungen & Erfolge im ZKF Musiktheorie 

    Eigenständige wissenschaftliche Veröffentlichungen, peer-reviewed Konferenzbeiträge und Lehraufträge an renommierten Institutionen: Unsere Studierenden tragen Wesentliches dazu bei, die Universität Mozarteum in der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung und Pädagogik in Musiktheorie national und international zu vertreten. Wir gratulieren unseren Studierenden im ZKF Musiktheorie.

    Auszeichnungen & Erfolge
  • Oscar Jockel | © Tom Thiele
    1.7.2023
    Oscar Jockel - Dirigent und Komponist 

    Oscar Jockel ist derzeit Dirigierassistent von Kirill Petrenko bei den Berliner Philharmonikern und für zwei Jahre Dirigierstipendiat der Karajan-Akademie. In der Saison 2020/21 wurde er zum ersten Composer in Residence des Brucknerhauses Linz ernannt. Bisherige Kompositionsaufträge reichen von Werken für Soloinstrumente über Klanginstallationen bis hin zu Orchesterwerken, letztere beispielsweise für das Bruckner Orchester Linz oder die Camerata Salzburg.

    Alumni Story
  • Elissa / Dido & Aeneas | © Fabian Helmich
    30.6.2023
    Elissa / Dido & Aeneas 

    Über 330 Jahre nach der Uraufführung der einzig vollständigen Oper von Henry Purcell komponiert der französische Komponist Henry Fourès einen Rahmen für Dido und Aeneas und nennt ihn „Elissa“. Ein zweiter Name der Königin, der die Figur für sich, ohne direkte Bindung zu Aeneas existieren lässt.

    Opernproduktion
  • Illustration einer Trompete
    30.6.2023
    Mehr Mut zur Weltoffenheit 

    Seit dem 14. Juni 2023 ist eine rechtspopulistische Partei legitimer Teil der Salzburger Landesregierung. Die damit in politische Schlüsselpositionen unseres Bundeslandes Einzug erhaltenden extremistischen Ausdrucksweisen und exkludierenden Haltungen verfolgt der Senat der Universität Mozarteum Salzburg mit Sorge, nicht zuletzt mit dem Blick auf die bundespolitische Signalwirkung und internationale Außenwirkung dieser Koalition.

    News
  • 4. Jahrgang Schauspiel | © Wolf Silveri
    28.6.2023
    Ensemblepreis an 4. Jahrgang Schauspiel 

    Der 34. Potsdamer Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender ist am 25. Juni mit der Kür der Preisträger*innen zu Ende gegangen. Der „Ensemblepreis Österreich“ in der Höhe von 10.000 Euro ging an den 4. Jahrgang Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts und ihre Produktion „Tartuffe“ in der Regie von Nele Rosetz.

    Auszeichnungen & Erfolge
  • Rundgang 2021 | © Fabian Schober
    14.6.2023
    Nachhaltige Verantwortung 

    Als Vordenkerinnen gesellschaftlicher Entwicklung sind Universitäten besonders gefordert, ihrer Vorreiterinnenrolle im Hinblick auf Nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden. Ein Gespräch mit Maria Kalleitner-Huber, Leiterin der Abteilung für Nachhaltigkeit an der Universität Mozarteum, über Potenziale und Herausforderungen an einer (Kunst-)Universität.

    Interview
  • Sitzende Steinfigur unter Wasser | © Jason deCaires Taylor
    13.6.2023
    Wer bin ich? 

    Über 330 Jahre nach der Uraufführung der einzig vollständigen Oper von Henry Purcell komponiert der französische Komponist Henry Fourès einen musikalischen Rahmen für Dido und Aeneas und nennt ihn Elissa. Ein Gespräch mit Rektorin Elisabeth Gutjahr, die das Libretto dazu verfasst hat.

    Interview