Meisterkurs für Gesang von Silvana Bazzoni Bartoli

27.05.2025
News
Cecilia Bartolis & Silvana Bazzoni Bartoli | © MusicArtManagement

Cecilia Bartolis einzige Gesangslehrerin ist ihre Mutter, die Sopranistin Silvana Bartoli Bazzoni. Von 4. bis 8. August 2025 haben professionelle Sänger*innen aller Stimmfächer im Rahmen der Internationalen Sommerakademie Mozarteum die einzigartige Gelegenheit, in einem Meisterkurs mit Silvana Bartoli Bazzoni persönlich an fundamentalen Prinzipien der Gesangstechnik – Grundlage eines langen Sängerlebens zu arbeiten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Meisterkurs für Gesang von Silvana Bartoli Bazzoni
4.-8. August 2025
Im Rahmen der Internationalen Sommerakademie Mozarteum

Als blutjunge Sängerin debütierte Silvana Bartoli Bazzoni als Puccinis Manon Lescaut beim Festival von Spoleto und gastierte in der Folge als Partnerin von legendären Sängern wie Tito Gobbi, Giuseppe Taddei oder Tito Schipa in Rollen wie Nedda, Nannetta, Norina und Liù an verschiedenen italienischen und europäischen Theatern. Während sie ihre drei Kinder aufzog, begann sie in Rom mit dem Unterrichten. In der Folge lud Luciano Berio sie ein, einen Kurs für Gesangstechnik an der Accademia di Santa Cecilia aufzubauen, den sie während vieler Jahre gemeinsam mit Renata Scotto (Interpretation) durchführte. Silvana Bartoli Bazzonis Gesangstechnik fusst auf der berühmten italienischen Methode von Melocchi.

In diesem Meisterkurs vermittelt sie die Prinzipien einer fundierten Gesangstechnik, der Grundlage für ein nachhaltiges Sängerleben – gearbeitet wird in erster Linie detailliert an der Technik.

Teilnahme & Ablauf

  • Der Meisterkurs richtet sich an neugierige und interessierte Sänger*innen (mindestens in Masterstudien oder bereits professionelle Sänger*innen in Engagements) aller Stimmfächer, die bereit sind, auch nicht-konventionelle Methoden kennenzulernen und auszuprobieren.
  • Die Unterrichtssprache ist Italienisch, ein*e Dolmetscher*in wird von Seiten der Sommerakademie gestellt (die Beherrschung der italienischen Sprache ist von Vorteil)
  • Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an summer.academy@moz.ac.at mit folgenden Unterlagen möglich:
    - Kurzbiografie Deutsch & Englisch (max. 400 Wörter)
    - Stimmfach
    - Videolink (Aufnahme nicht älter als 12 Monate)
    - Repertoire, an dem die Sänger*innen bevorzugt arbeiten möchten (italienische Arien & italienische Lieder von Vorteil, aber kein Muss)
  • Die Sichtung und Vorauswahl der eingegangenen Bewerbungen erfolgt durch Silvana Bazzoni Bartoli.
  • Eingeladene Kandidat*innen werden bis 8. Juli 2025 per E-Mail verständigt.
  • Kursgebühr: 480 € + 120 € Anmeldegebühr für aktive Teilnehmende

Am ersten Kurstag, dem 4. August, erfolgt an der Universität Mozarteum zudem ein Live-Vorsingen der eingeladenen Kandidat*innen in Anwesenheit von Cecilia Bartoli. Nur ausgewählte Sänger*innen erhalten die exklusive Möglichkeit, mit Silvana Bazzoni Bartoli persönlich zu arbeiten und erhalten mind. 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Nicht ausgewählte Kandidat*innen werden gebeten, als Gasthörer*innen an den Unterrichtslektionen teilzunehmen.

Diese Meisterklasse ist – genauso wie die anderen Meisterklassen der Internationalen Sommerakademie – für externes Publikum geöffnet. Gästepässe können während der Öffnungszeiten am Service Point erworben werden. Gäste müssen sich nicht vorab anmelden oder registrieren.

Tagespass: 50 €
Wochenpass 150 €

Servicepoint Öffnungszeiten: 
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag von 10 bis 12 Uhr