Karriere am Mozarteum

Foto aus dem Mirabellgarten auf den Solitär

Mit über 2000 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf. Neben ihrer Rolle als exzellente Ausbildungsstätte hat sich die Universität Mozarteum auch als vollgültiger Kulturbetrieb positioniert und zählt zu den wichtigsten Arbeitgeber*innen in der Region. Jetzt Teil unseres Teams werden!

Personalservice
personalservice@moz.ac.at

 

Berufungsverfahren
eckart.moser@moz.ac.at

Jobportal

für wissenschaftlich / künstlerisches Universitätspersonal

Informationen zur Bewerbung

Allgemeine Voraussetzungen: Die Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift in dem für die jeweilige Verwendung erforderlichen Ausmaß.

Zuzugsfreibeitrag für internationale Bewerber*innen: Gemäß dem österreichischen Einkommensteuergesetz kann bei Berufungen auf Professuren in Österreich in den ersten fünf Jahren eine attraktiver Zuzugsbegünstigung (Zuzugsfreibeitrag) gewährt werden. Die Voraussetzungen werden von Fall zu Fall vom Finanzamt geprüft. Der Antrag muss jedenfalls innerhalb von 6 Monaten nach dem Zuzug gestellt werden. Nähere Informationen unter https://www.bmf.gv.at (ausschließlich zur Information - die Universität Mozarteum übernimmt keine rechtliche Verantwortung)

Vielfalt & Chancengleichheit: Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Kein Reisekostenersatz: Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.

Noch Fragen?
Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen