Work with us!

Jobportal

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Hier finden Sie alle derzeit ausgeschriebenen offenen Stellen für wissenschaftlich / künstlerisches Universitätspersonal an der Universität Mozarteum.
Allgemeine Informationen, Benefits & Kontakt

Wissenschaftlich / künstlerisches Universitätspersonal

Zahl: 1579/1-2025

Zur Bereicherung unseres Teams ist ab Jänner 2026 im Department für Musikwissenschaft am Standort Innsbruck der Universität Mozarteum Salzburg folgende Stelle zu besetzen:

Universitätsassistent*in (Postdoc, teilbeschäftigt, befristet) für Ethnomusikologie / Volksmusikforschung (w/m/d)


Es wird ein auf vier Jahre befristetes Arbeitsverhältnis als Universitätsassistent*in (Postdoc, teilbeschäftigt mit 20 Wochenstunden) zur Universität Mozarteum Salzburg begründet.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere 

  • selbständige Forschungstätigkeit bzw. Habilitationsprojekt
  • Mitwirkung an administrativen Aufgaben innerhalb des Fachbereichs Musikalische Ethnologie
  • Mitwirkung an den Forschungs-, Veranstaltungs- und Archivierungsprojekten des Fachbereichs Musikalische Ethnologie
  • Mitarbeit an Publikationen des Fachbereichs Musikalische Ethnologie
  • Betreuung und Unterstützung von Studierenden im Bereich Ethnomusikologie
  • Eigenständige Lehrtätigkeit im Ausmaß von 2 Semesterstunden (wissenschaftlich)
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Anstellungserfordernisse sind

  • Abschluss eines für die Verwendung in Betracht kommenden Doktoratsstudiums
  • Hochschuldidaktische Eignung

Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe B1. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 50 % Prozent. Das Entgelt beträgt monatlich mindestens € 2.466,45 brutto (14x p.a.).

Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.

Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis des erfolgreich absolvierten Doktoratsstudiums, Dissertation als PDF) werden bis spätestens 12.11.2025 online unter folgendem Link erbeten: https://apps.moz.ac.at/apps/fe/karriere

Wir ersuchen Sie mit den Bewerbungsunterlagen Ihre Dissertation hochzuladen. Sollte die PDF-Datei zu groß für ein Upload sein, setzen Sie sich bitte mit Herrn Mag. Eckart Moser (eckart.moser@moz.ac.at) in Verbindung.