„Music and Migration“ für den Award 2025 der American Musicological Society nominiert

08.05.2025
Auszeichnungen & Erfolge
Musik & Migration | © Carlos /stock.adobe.com

Das von der interuniversitären Forschungsinitiative „Music and Migration“ erarbeitete Handbuch Wolfgang Gratzer / Nils Grosch / Ulrike Präger / Susanne Scheiblhofer (Hg.), “The Routledge Handbook of Music and Migration: Methodologies and Theories”, Routledge 2024 wurde eben für den namhaften Award 2025 der American Musicological Society nominiert. 

Das Handbuch erschien 2023 in deutscher Sprache im Verlag Waxmann: „Musik und Migration. Ein Theorie- und Methodenhandbuch“ 2023, Musik und Migration, Band 3, 746 Seiten, broschiert, 69,90 €, ISBN 978-3-8309-4630-4

Diese Publikation steht open access zur Verfügung.

Musik und Migration bedingen einander substanziell. Musik selbst ist beweglich: als Kunstform, als Ware, auf Datenspeichern, als Wissen und Können migrierender Musiker_innen und als Erinnerungsanker von Menschen mit Migrationserfahrungen. Das in den kultur- und kunstwissenschaftlichen Disziplinen schon seit Langem existierende Interesse für das Wechselverhältnis zwischen den Kunst- und Migrationsphänomenen wurde durch aktuelle Fluchtbewegungen neu angefacht und inspiriert. Dieses Handbuch stellt theoretische und methodische Grundlagen des Forschungsfeldes Musik und Migration gebündelt dar und lotet deren Potenzial für zukünftige Projekte aus.

Pressestimmen:

"Viel kann man mitnehmen nach dem Lesen. Unter anderem auch die Einsicht, dass musikalische Akkulturationsprozesse, also Durchdringungen verschiedener Kulturen, völlig normal sind."

Torsten Möller, in: Schweizer Musikzeitung, 3/2025, S. 21.

Zur deutschen Publikation