Musikwissenschaft

Das Department für Musikwissenschaft behandelt primär die europäische Musikgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dazu kommen Lehrangebote in den Bereichen europäischer Volksmusik, außereuropäischer Musik und Kirchenmusik sowie kulturwissenschaftliche Fragestellungen zur Musik.
Department Musikwissenschaft
+43 676 88122 462
sarah.heindl@moz.ac.at
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Leitfaden und Tipps zum Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten
Guide and tips for writing papers
Die Forschungsfelder des Departments liegen vorwiegend in der Musikgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts: Rezeptionshistorische und analytisch-hermeneutische Aspekte werden ebenso beleuchtet wie kultursoziologische und ästhetische Fragestellungen, Philologie, Popularmusik, Barockmusik, Wiener Klassik und Neue Musik des 20. Jahrhunderts.
Weitere Schwerpunkte der Forschung sind die Volksmusik des alpinen Raumes und Fragen zur Musik als kulturelles Phänomen. In zahlreichen departmentübergreifenden Projekten sowie mit in- und ausländischen Kooperationspartner*innen werden umfrangreiche Themenfelder berührt: Fragen der Rezeption, Abhandlungen zu Komponist*innen, Formen kultureller Wahrnehmung (europäische und amerikanische Musik im Vergleich) und vieles mehr.
Studien
Veranstaltungen
-
Führung zum Gebirgstrachtenverein „Alpinia“ Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führen Johannes Niedermayer (Lainerhofverwalter) und Erwin Laubichler (1. Vorstand der „Alpinia“) durch das Brauchtumszentrum Lainerhof und geben einen Einblick in die Geschichte und Tätigkeiten des 1. Salzburger Gebirgstrachtenvereins „Alpinia“.Führung· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
26.6.18:00 Uhr
Forschungsinitiative „Music & Migration“ (Ort: Österreichische Gesellschaft für Musik, Hanuschgasse 3, 1010 Wien) Es werden zwei Neuveröffentlichungen vorgestellt, die zwischen 2018 und 2023 entstanden sind. Ein internationales Kollektiv von 24 Autor*innen hat zwei Grundlagenwerke in deutscher und englischer Sprache erarbeitet.Präsentation· Eintritt frei!