Martin Nöbauer gewinnt 2. Preis beim Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb

26.05.2025
Auszeichnungen & Erfolge
© Christian Schneider

Beim 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb, ausgerichtet von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) gewann der Pianist Martin Nöbauer den mit insgesamt 12.000 Euro dotierten 2. Preis (ex aequo mit Jonas Stark) sowie den mit 2.000 Euro dotierten Klemens Kramert-Sonderpreis. Wir gratulieren herzlich!

Der österreichische Pianist Martin Nöbauer spielt sowohl auf modernen als auch historischen Instrumenten. Sein Erfolg im Jahr 2023 als Finalist beim Zweiten Internationalen Chopin-Wettbewerb auf historischen Instrumenten in Warschau hatte zur Folge, dass kürzlich das Fryderyk Chopin-Institut eine CD mit seinen Aufnahmen vom Wettbewerb veröffentlichte. Er ist erster Preisträger des Internationalen Klavierwettbewerbs „Classic on Danube“ in Wien sowie des an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ausgetragenen Klavierwettbewerbs der Hildegard Maschmann-Stiftung, welcher sich an europäische KonzertpianistInnen der österreichischen Musik-Universitäten richtet. Gemeinsam mit Elisabeth Leonskaja musizierte er beim Festival Stars and Rising Stars (München) und kürzlich im Großen Saal des Linzer Brucknerhauses. In der aktuellen Saison wird er u. a. beim Internationalen Musikfestival „Chopin and his Europe“ in Warschau debütieren.

Martin Nöbauer begann sein Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz und studiert derzeit Klavier bei Pavel Gililov an der Universität Mozarteum Salzburg. Weitere künstlerische Impulse erhielt er im Unterricht am Hammerklavier bei Wolfgang Brunner, bei Boris Petrushansky an der Fondazione Accademia Internazionale di Imola sowie als Stipendiat des Aspen Music Festival and School, der Theo and Petra Lieven Piano Foundation sowie der Musikakademie in Liechtenstein, wo er als Student des Imperial-Programms regelmäßig an Intensiv-Wochen teilnimmt.

martin-noebauer.at (Öffnet in neuem Tab)