Tasteninstrumente

Auf internationalen Konzertpodien können Pianist*innen, Organist*innen oder Cembalist*innen dann bestehen, wenn sie in der technischen Beherrschung ihres Instruments sowie in der Durchdringung der Literatur höchste Anforderungen erfüllen. Oberste Priorität am Department für Tasteninstrumente ist es, Studierende auf eine Karriere als Instrumentalist*in bestmöglich vorzubereiten. Zudem werden Vertiefungen in den Bereichen Kammermusik und Liedgestaltung, Korrepetition, Hammerklavier oder Klavierpädagogik angeboten.
Department Tasteninstrumente
+43 676 88122 378
birgit.draxl@moz.ac.at
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Studien
Veranstaltungen
-
1.6.—30.6.2023
Studienkonzerte Juni 2023 Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
14.6.17:00 UhrSolitär
Absolvent*innenkonzert Kammermusik & Liedgestaltung: Andras Moldovanyi Studierender bei Tünde KuruczAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei -
14.6.18:30 UhrSolitär
Absolvent*innenkonzert Klavier: Maria Zdziebkowska Studierende bei Jacques RouvierAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
15.6.—23.8.2023Marionettentheater
Karneval der Tiere: Eine animalische Trilogie In einer abwechslungsreichen Stunde erzählen Studierende unter der Leitung von Andreas Groethuysen und Benjamin Schmid, der auch den Part der Solo-Violine übernimmt, in Kooperation mit dem Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten.Performance· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
20.6.15:30 UhrSolitär
Absolvent*innenkonzert Klavier: Jun Ho Kim Studierender bei Pavel GililovAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab)