Tasteninstrumente

© Christian Schneider
Auf internationalen Konzertpodien können Pianist*innen, Organist*innen oder Cembalist*innen dann bestehen, wenn sie in der technischen Beherrschung ihres Instruments sowie in der Durchdringung der Literatur höchste Anforderungen erfüllen. Oberste Priorität am Department für Tasteninstrumente ist es, Studierende auf eine Karriere als Instrumentalist*in bestmöglich vorzubereiten. Zudem werden Vertiefungen in den Bereichen Kammermusik und Liedgestaltung, Korrepetition, Hammerklavier oder Klavierpädagogik angeboten.
Department für Tasteninstrumente
+43 676 88122 378
birgit.draxl@moz.ac.at
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Studien
Musik
Hammerklavier
Master
Musik
Internationaler Master Neue Musik (Bern - Dresden - Salzburg)
Master
Musik
Klavier
Bachelor
Master
Postgraduate Universitätslehrgang
Pre-College
Musik
Klavier Soloausbildung
Master
Musik
Klavierduo
Master
Postgraduate Universitätslehrgang
Musik
Klavierkammermusik & Liedgestaltung
Master
Musik
Korrepetition für Musiktheater
Master
Musik
Orgel
Bachelor
Master
Postgraduate Universitätslehrgang
Pre-College
Veranstaltungen
-
-
29.3.17:00 UhrSolitärAbsolvent*innenkonzert Klavier: Leo MoralesStudierender bei Pavel GililovAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
29.3.18:30 UhrSolitärAbsolvent*innenkonzert Klavier: Yangyang XueStudierender bei Andreas GroethuysenAbsolvent*innenkonzert· Eintritt frei!
-
-
5.5.20:00 UhrSolitär
Beethoven und seine Förderer Konzert & Lesung: Der Abend erzählt von Beethovens Anfängen in Wien um 1772 im Hause des Fürsten Lichnowski bis zur Aufführung des 4. Klavierkonzerts beim Fürsten Lobkowicz im Jahr 1807.Konzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab)