Dorothee Oberlinger erhält Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland

15.07.2025
Auszeichnungen & Erfolge
Dorothee Oberlinger | © Elsa Okazaki

Die international renommierte Blockflötistin, Ensembleleiterin, Dirigentin und Universitätsprofessorin für Blockflöte Dorothee Oberlinger erhält den Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland 2025. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert und einer der wertvollsten deutschen Kulturpreise. Herzliche Gratulation!

Dorothee Oberlinger gehört zu den international prägenden Persönlichkeiten im Bereich der Alten Musik. Sie wurde mit nationalen und internationalen Musikpreisen wie dem Opus Klassik (2020, Instrumentalistin des Jahres), Echo Klassik, dem Diapason d´Or, dem ICMA Award und mit dem Telemannpreis der Stadt Magdeburg ausgezeichnet. Als Solistin arbeitet sie seit 2002 mit dem von ihr gegründeten Ensemble 1700 sowie mit renommierten Barockensembles und Orchestern wie den Sonatori de la Gioiosa Marca, Musica Antiqua Köln, Arte del Mondo, B´Rock, der Akademie für Alte Musik Berlin, der Academy of Ancient Music, Al Ayre Espagnol, Il Suonar Parlante, Zefiro oder Concerto Köln.

Mit dem Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland wird Dorothee Oberlingers herausragender Beitrag zur Wiederbelebung und Weiterentwicklung ihres Instruments und seines Repertoires in Alter und Neuer Musik, sowie ihr unermüdliches Engagement für Originalklang in Wiederentdeckungen und Aufführungspraxis gewürdigt. "Ihr Spiel begeistert durch Virtuosität, Charisma und eine unverwechselbare Klangsprache, die Publikum und Fachwelt gleichermaßen in den Bann zieht. Bei all ihrem Wirken ist es Dorothee Oberlinger ein besonderes Anliegen, junge Studierende für Musik zu begeistern. Mit ihren frischen, mitunter ungewöhnlichen Konzepten ist sie leidenschaftliche Musikvermittlerin und Pädagogin in der Arbeit mit Nachwuchstalenten. Aus ihrer Schülerschaft ist eine bemerkenswerte Zahl erfolgreicher Musikerinnen hervorgegangen. Dorothee Oberlinger beweist eindrucksvoll, dass die Blockflöte weit mehr ist als ein Einstiegsinstrument und inspiriert damit eine neue Generation von Musikerinnen und Musikern." (Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland)


Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, 1987 auf Initiative der rheinischen Sparkassen gegründet, ermöglicht und unterstützt Kunst- und Kulturprojekte im Rheinland. Der Große Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland wird seit 1989 an herausragende Künstlerpersönlichkeiten oder Einrichtungen vergeben, die das kulturelle Leben im Rheinland und darüber hinaus außergewöhnlich bereichern.