
Veranstaltungen
-
November 2025
-
17.11.202519:30 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckSofa Lounge KonzertQuiz-Edition: Studierende präsentieren ihre vorbereiteten Stücke in entspannter Atmosphäre. Im Fokus steht das gemeinsame Musizieren und der musikalische Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.Konzert· Eintritt frei!
-
HerbstTöne 2025Programm folgt!Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
HerbstTöne 2025Programm folgt!Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
21.11.202520:00 UhrExtern
urbi et orbi (Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Reichenhall) Mit dem Mozarteum vocalEnsemble, Capella dell'halla und Werken von Johann Bach und Johann Sebastian Bach (Leitung: Jörn Andresen)Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
HerbstTöne 2025: Unser Leben ist ein Schatten Kantatenkonzert mit Musik der Bach-Familie, mit dem Mozarteum vocalEnsemble und der Capella dell'halla (Leitung: Jörn Andresen)Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
HerbstTöne 2025Programm folgt!Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
HerbstTöne 2025Programm folgt!Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
HerbstTöne 2025Programm folgt!Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
Dezember 2025
-
1.12.—7.12.2025Salzburger KunstvereinAusstellung im Salzburger KunstvereinMit Werken von Felix Schubert, Deborah Tchotchov, Liz/ Tobias Buchmair, Lukas Stangl, Sophie Aichinger & Marlene MarbachAusstellung· Eintritt frei!
-
3.12.202515:30 UhrKunstWerk
Kunst und Kultur zur Debatte stellen? Vortrag von Silke Ballath (Kulturagentin für kreative Schulen)Vortrag· Eintritt frei! -
3.12.202519:30 UhrSolitär
Akademieorchesterkonzert mit Alexander Drčar Musikalische Leitung: Alexander DrčarKonzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
4.12.202519:30 UhrSolitär
Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden Musikalische Leitung: Dirigierstudierende der Klasse Ion Marin & Alexander DrčarKonzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
5.12.202509:00 UhrHaus der Musik Innsbruck
Unbeschreiblich weiblich?! Hommage an Frauen und Femmes in der Musik: Von 4.-7. Dezember findet in Innsbruck die 3. Harfenbiennale (veranstaltet von harfenlabor) statt: ein innovatives, spartenübergreifendes Festival rund um das Thema der historischen Harfe.Symposium· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
6.12.202516:00 UhrMax Schlereth Saal
Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die unter widrigsten Umständen entstanden sind – und deren künstlerische Kraft bis heute bewegt und mahnt. -
8.12.202516:00 UhrKleines StudioKlavier-RecitalKlaviersonaten Nr. 5, Nr. 6 und Nr. 7 von Viktor Ullmann, mit Eric Chumachenco (Klavier), im Rahmen des Themenschwerpunktes "LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten"Konzert· Eintritt frei!
NEU ++ NEU ++ NEU
Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.
Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.
- - -
Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.