[Bildnerische] Innsbruck

© Maria Walcher

Die Bildnerische Innsbruck vermittelt im Rahmen des Lehramtsstudiums Bildnerische Erziehung Wissen, Fähigkeiten und Techniken, um sich in einer visuellen und digitalen Welt zu orientieren, sie zu begreifen und künstlerisch mitzugestalten. Um eine differenzierte, sinnlich-reflexive Wahrnehmung zu schärfen, fokussiert das Department gleichermaßen auf den künstlerisch-experimentellen Prozess sowie auf Strategien der Interaktion, der Partizipation und der Vermittlung.

Liebeneggstraße 8
(Malerei, Grafik, Neue Medien, Fachdidaktik)
&
Müllerstraße 27 (Bildhauerei)
6020 Innsbruck

Sekretariat:
Mo-Do, 9:30-12:00 Uhr

 

Follow
Find us on Instagram!

Studien

Veranstaltungen

  • 15.10.2025
    19:00 Uhr
    Extern
    Is ma Wurscht
    (Ort: open.space, Mentlgasse 12b, Innsbruck) Für diese Ausstellung arbeitete Clemens Gächter einen Monat lang in einer Fleischerei, um sich intensiv mit dem Thema Schlachtung und Fleischverarbeitung auseinanderzusetzen.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 6.11.2025
    20:00 Uhr
    Extern
    The Power of Love
    (Ort: Franz-Fischer-Straße 8, Innsbruck) An der Bildnerischen ruft das FluoroFleeceKunstkollektiv zum performativen Protest für die Liebe auf. Wir tauchen ein in Zuwendung und setzen die rosa Brille auf.
    Konzert
    · Eintritt frei!

News

Bilder_Nische

Seit 2020 ist ein Risograph namens Rosa das Herzstück des studentischen Eigenverlages „Bilder_Nische“. Unter diesem Label werden jährlich Gemeinschaftspublikationen von den Studierenden der [Bildnerischen] Innsbruck konzipiert, gestaltet, gedruckt, gebunden und endgefertigt.

Dazu zählen unter anderem die Kunstpublikationen „Free as an Artist“ (2021) und „Glow in the Dark“ (2022), sowie vielfältige und individuell gestaltete Kunsteditionen und Unikate.

Personen
Slider überspringen
Elisabeth Schmirl | © Elsa Okazaki
Elisabeth Schmirl

Univ.-Prof.in für Grafik & Malerei / Bildnerische Erziehung / Beauftragte für das Studium der Kunst- und Werkpädagogik Innsbruck

Stv. Departmentleitung
Lehrende*r

Tutorin

Mitarbeiter*in
Zum Beginn des Sliders springen
  • Mitglied der Curricularkommission aus Innsbruck:
    Elisabeth Schmirl
  • Beirätevorsitz
    Beate Engl
    Auskunftspersonen: Elisabeth Schmirl und Jan Grünwald
  • Mittelbau-Vertretung
    Mittelbausprecher*in Innsbruck: Agnes Urthaler-Jansa
    Mittelbausprecher*in-Stellvertretung Innsbruck: Oliver Beihammer

Studentische Mitarbeiter*innen

 

Studienvertreter*innen:

Österreichische Hochschüler*innenschaft: