[Bildnerische] Innsbruck

Die Bildnerische Innsbruck vermittelt im Rahmen des Lehramtsstudiums Bildnerische Erziehung Wissen, Fähigkeiten und Techniken, um sich in einer visuellen und digitalen Welt zu orientieren, sie zu begreifen und künstlerisch mitzugestalten. Um eine differenzierte, sinnlich-reflexive Wahrnehmung zu schärfen, fokussiert das Department gleichermaßen auf den künstlerisch-experimentellen Prozess sowie auf Strategien der Interaktion, der Partizipation und der Vermittlung.

Department für Bildende Künste & Gestaltung, Standort Innsbruck
+43 512 560319 3137

+43 676 881 22 441 
verena.wintersteller@moz.ac.at

Amraser Straße 4
6020 Innsbruck

Sekretariat:
Mo-Do, 8:30-11:00 Uhr

 

Follow
Find us on Instagram!

Veranstaltungen

  • 19.4.
    14:00 Uhr
    [Bildnerische] Innsbruck
    Tag der offenen Tür
    Seitdem die Bildnerische Erziehung 2019 die Räume im hinteren Sockelbereich des PEMA 2 bezog, versucht das junge Team um Elisabeth Schmirl, Beate Engl und Jan Grünwald sich als sichtbare Größe im Kunst- und Kulturgefüge Innsbrucks zu etablieren.
    Open Days

Online-Information für Interessierte

Von 15. März bis 6. Juni 2023 (jeweils Mittwochs)

Bitte um Anmeldung bei beate.engl@moz.ac.at oder elisabeth.schmirl@moz.ac.at

Zoom-Link

https://moz-ac-at.zoom.us/j/69109483162?pwd=ZXFSMlZsQnQ3bWJLb3libmdYbDlXdz09

Meeting-ID: 691 0948 3162

Kenncode: 952707

Studien

News

Personen
Slider überspringen
Patrick Schaudy | © Elsa Okazaki
Patrick Schaudy

Senior Lecturer für Studiofotografie / Gestaltung: Technik.Textil

Departmentleitung
Lehrende*r
Betriebsrat: künstlerisch-wissenschaftliches Personals
Zum Beginn des Sliders springen
  • Mitglied der Curricularkommission aus Innsbruck:
    Elisabeth Schmirl
  • Beirätevorsitz
    Beate Engl
    Auskunftspersonen: Elisabeth Schmirl und Jan Grünwald
  • Mittelbau-Vertretung
    Mittelbausprecher*in Innsbruck: Agnes Urthaler-Jansa
    Mittelbausprecher*in-Stellvertretung Innsbruck: Oliver Beihammer

Vergangene Ausstellungen

  • 1.1.—28.1.2023
    Die Bäckerei — Kulturbackstube
    Fresh aus'm Archiv
    Seit 2020 hat sich ein Risograf namens Rosa als Herzstück des studentischen Eigenverlages Bilder_Nische etabliert. In einem Druckgrafikmarkt mit Ausstellung der [Bildnerischen] Innsbruck gibt es die schönsten Stücke zu erwerben.
    Ausstellung
    · Eintritt frei!
  • 19.10.—31.10.2022
    Amooma
    Ausstellung von Franziska Nössing
    Ausstellung
    · Eintritt frei!
  • 1.6.
    16:00 Uhr
    Walk in Progress
    Mit der Sommerausstellung begibt sich die [Bildnerische] in den öffentlichen Raum Innsbrucks. Plakate im Stadtraum dienen als Interfaces vom physischen in den digitalen Raum, den sich die Besucher*innen via Smartphone erschließen können. 
    Ausstellung
    · Eintritt frei!
  • 30.6.—9.7.2022
    Construction
    Bachelorausstellung von Scar Kat, Fabian Löffler, Carlos Vergel, Mario Plattner, Julia Arzberger-Silberberger, Marika Tappeiner
    Ausstellung
    · Eintritt frei!
  • 1.6.—9.6.2022
    [Bildnerische] Innsbruck
    Blank Page
    Bachelorausstellung von Andreas Platzer
    Ausstellung
    · Eintritt frei!
  • 30.3.—9.4.2022
    Umsicht
    Der Ausstellungstitel verweist auf einen Aushandlungsbereich zwischen Vermittlung und eigener künstlerischer Auseinandersetzung.
    Ausstellung
    · Eintritt frei!
  • 28.4.—29.4.2022
    [Bildnerische] Innsbruck
    Tag der offenen Tür
    Am Tag der offenen Tür bietet die [Bildnerische] Erziehung nicht nur umfangreiche Informationen zum Studium an der Universität Mozarteum in Innsbruck sondern führen gerne durch die Räumlichkeiten, um erste Einblicke in das künstlerische Geschehen vor Ort zu ermöglichen.
    Ausstellung
    · Eintritt frei!