Dirigieren, Chor- & Blasorchesterleitung

© Elsa Okazaki
Salzburg hat eine lange Tradition in der Ausbildung namhafter Konzert-, Opern- und Chordirigenten. Die Dirigierklasse der Universität Mozarteum wird aktuell von Ion Marin und Alexander Drčar geführt, die Klasse für Chordirigieren leitet Jörn H. Andresen. Studierende haben zahlreiche Möglichkeiten von Orchesterdirigaten mit dem Sinfonieorchester und dem Akademieorchester der Universität Mozarteum sowie dem Mozarteumorchester Salzburg.
Department Dirigieren, Chor- und Blasorchesterleitung
+43 676 88122 356
marie-louise.draxl@moz.ac.at
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Studien
Musik
Blasorchesterleitung
Master
Musik
Chordirigieren
Bachelor
Master
Postgraduate Universitätslehrgang
Musik
Historische Aufführungspraxis
Master
Postgraduate Universitätslehrgang
Musik
Orchesterdirigieren
Bachelor
Master
Postgraduate Universitätslehrgang
Musik
ULG Blasorchesterleitung
Universitätslehrgang
Veranstaltungen
-
1.3.—31.3.2023
Studienkonzerte März 2023 Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
1.4.—30.4.2023
Studienkonzerte April 2023 Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
29.4.21:00 UhrKollegienkircheDie Nacht ist kommenA Cappella Werke zur Nacht: Im Rahmen des Kooperationsprojekts "Sea Symphony" singt der Dresdner Universitätschor, es erklingen Werke u.a. von Donati, Raberg, Pärt und Reger, Esenvalds, Seifert und Mäntijärvi (Leitung: Christiane Büttig)Konzert· Eintritt frei!
-
1.5.—31.5.2023
Studienkonzerte Mai 2023 Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
1.5.11:00 UhrDom zu Salzburg
Schönheit & Schrecken der Meere: österreichische Premiere der „Sea Symphony“ Terror and beauty of the sea: Werke zum Thema Meer in allen Facetten. Mit Studierenden der Oratorienklasse, Mozarteum UniChor, Mozarteum vocalEnsemble, Universitätschor Dresden & Akademieorchester Universität Mozarteum (Leitung: Jörn Andresen)Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)