Abschiede
 
2022 jährt sich der Todestag des bedeutenden deutschen Komponisten Heinrich Schütz. Zu diesem Anlass kombiniert die Universität Mozareteum zwei der wichtigsten deutschen Zeugnisse des Totengedenkens, Schütz‘ „Musicalischen Exequien“ und „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms. Schütz wird in intimer Besetzung vorgetragen, Violone, Orgel und Laute begleiten das klein besetzte Mozarteum vocalEnsemble.
13. März um 18:00 Uhr
Max Schlereth Saal
15. März um 19:30 Uhr
Große Universitätsaula
Department Dirigieren, Chor- & Blasorchesterleitung
                                
                        Große Universitätsaula
                                                    
Hofstallgasse 2-4, 5020 Salzburg
                                    Hofstallgasse 2-4, 5020 Salzburg
                        Max Schlereth Saal
                                                    
Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
                            Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Mit:
- Solist*innen des Departments für Gesang
- Mozarteum vocalEnsemble
- Mozarteum UniChor
- Sinfonieorchester der Universität Mozarteum Salzburg
- Studierende der Klassen Orchesterdirigieren und Chorleitung
Choreinstudierung: Markus Obereder
Gesamtleitung: Jörn Andresen