Streich- & Zupfinstrumente

Maxim Vengerov spricht mit einer Studiernden auf der Bühne | © Christian Schneider

Als eine der international führenden Institutionen seiner Art bietet das Department für Streich- & Zupfinstrumente jungen Musiker*innen eine hochkarätige Ausbildung und bereitet sie auf das moderne Konzertleben vor. Mit zahlreichen Auftrittsmöglichkeiten, Wettbewerben, Kammermusikfestivals, Orchesterproduktionen, internationalen Austauschprogrammen und interdisziplinären Projekten wird eine einzigartige Atmosphäre inmitten der Festspielstadt Salzburg geboten.

Department Streich- und Zupfinstrumente
+43 676 88122 376
angelica.herzig@moz.ac.at

Mirabellplatz 1
5020 Salzburg

Die Streich- und Zupfinstrumente sind als größtes Department in eine der vielseitigsten Kunstuniversitäten Europas eingebettet, was den Studierenden die Möglichkeit zu einem lebendigen Austausch mit den unterschiedlichsten Formen von Musik, Kunst und Forschung gibt. Darüber hinaus bietet Salzburg ideale Bedingungen für konzentriertes und inspiriertes Arbeiten. Inmitten einer unglaublichen Landschaft kann man das ganze Jahr über Aufführungen von Opern und Konzerten internationaler Künstler*innen z.B. bei den Salzburger Festspielen und der Mozartwoche erleben. Hier kann jeder seine individuellen Fähigkeiten und seine künstlerische Stimme finden und entfalten.

Studien

News

Veranstaltungen

  • 1.3.—31.3.2023
    Studienkonzerte März 2023
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 1.4.—30.4.2023
    Studienkonzerte April 2023
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 24.4.
    16:00 Uhr
    Wiener Saal, Stiftung Mozarteum
    Romantische Kontrabass-Stücke im 19. Jahrhundert
    Bass virtuos! Kontrabass-Konzert mit Takanari Koyama (Kontrabass), Chih-Hung Chang (Klavier). Programm: César Franck - Sonate pour piano et violon & Giovanni Bottesini - Concerto in fa diesis
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 1.5.—31.5.2023
    Studienkonzerte Mai 2023
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!

Personen

Slider überspringen
Susanne Gruber

Korrepetitorin & Lehrende für Pflichtfach Klavier

Lehrende*r
Betriebsrat: künstlerisch-wissenschaftliches Personals
Eglė Staškutė

Senior Lecturer Korrepetitorin & Lehrende für Pflichtfach Klavier

Lehrende*r
Betriebsrat: künstlerisch-wissenschaftliches Personals
Zum Beginn des Sliders springen