
Muriel Garnet Razavi
M.Mus.
Muriel Razavi ist seit Herbst 2022 Senior Lecturer an der Universität Mozarteum und ergänzt damit ihre ehrenamtliche Lehrtätigkeit als Mentorin an der HfMT Leipzig. Neben ihrer Stelle als Stellv. Solo-Bratschistin des MDR Sinfonieorchesters konzertiert sie solistisch u.A. mit zeitgenössischen Werken iranischer Komponistinnen der „Iranian Female Composers Association“.
Muriel Razavi ist eine viel gefragte Bratschistin ihrer Generation und konzertiert weltweit kammermusikalisch mit herausragenden Musikerpersönlichkeiten, in führenden Ensembles und solistisch u. A. mit eigens kuratierten Programmen, die zeitgenössische Musik iranischer Komponistinnen der „Iranian Female Composers Association“ enthalten.
Nach ihrem Studium bei Tabea Zimmermann und Wilfried Strehle ist sie seit 2020 Stellvertretende Solo-Bratschistin im MDR- Sinfonieorchester und promoviert derzeit an der HfMT Hamburg unter der künstlerischen Betreuung von Daniel Barenboim, wo sie zum Re-Orientalismus in der Musik forscht.
Seit dem Wintersemester 2022/23 ist sie Senior Lecturer an der Universität Mozarteum und ist auch ehrenamtliche Mentorin im mentoringArts Programm der HfMT Leipzig für die berufliche Vorbereitung Studierender im Musikbetrieb.
Vita
- Preisträgerin des Wettbewerbs"Michael Spisak" in Katowice, Polen (2017) und "Città di Cremona" in Cremona, Italien (2016)
- 1. Preisträgerin des Wettbewerbs "Washington String Competition", USA (2018)
- 2. Preisträgerin des Wettbewerbs “Goodmesh“ Competition in den Niederlanden(2020)
- Preisträgerin des Dbü Wettbewerbs „Preis für ein herausragendes Programm mit einer besonderen gesellschaftlichen Relevanz“ (2022)
- Stipendiatin der " Deutschen Stiftung Musikleben”, der “Oscar und Vera Ritter Stiftung” und der Kammermusikstiftung “Villa Musica Rheinland/Pfalz
Neben dem Musikstudium:
- Bachelor Abschluss in „Iranistik“ der FU Berlin
- Master Abschluss in „Religion und Kultur“ der HU Berlin