Alte Musik

© Christian Schneider
Übersicht
Das Department für Alte Musik führt die vielfältigen Kompetenzen und den lebendigen Charakter der Alten Musik und ihrer Aufführungspraxis interdisziplinär zusammen. Ziel ist eine Qualifikation, die sowohl persönlichen Neigungen als auch beruflichen Perspektiven Rechnung trägt. Das Herzstück des Departments ist ein hochkarätiger Lehrkörper, zu dem einige der renommiertesten Interpret*innen und Wissenschaftler*innen auf dem Gebiet der Alten Musik gehören.
Verantstaltungen
+43 676 4366 492
juan_manuel.araque_rueda@moz.ac.at
Schloss Frohnburg
Hellbrunner Allee 53
5020 Salzburg
Studien
Veranstaltungen
-
ORA: Die Tageszeiten Auf dem Programm stehen das Flötenkonzert „La Notte“ von Vivaldi, die Kantate „Der Morgen“ von Teleman, Haydns Sinfonie „Le Midi“ und Auszüge aus Bachs Kantate „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“.Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
ORA: Die Jahreszeiten (Ort: Rittersaal, Residenz Salzburg) Ein klingendes Panorama der Jahreszeiten: Frühling mit Guido, Maki Ishii und Gamben-Soli, Sommer mit Purcell und Vivaldi, Herbst mit Simpson, Takemitsu und Boismortier, Winter mit Szenen aus Purcells Fairy Queen und King Arthur.Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
ORA: Sternzeiten Das neue Gebäude der Universität wird erstmals musikalisch belebt. Vier Gruppen (Sirius, Polarstern, Canopus, Arktur) bespielen je drei Räume mit Sternzeichen von Stockhausen und Telemanns Solofantasien für Gambe, für Flöte und für Violine.Performance -
23.11.202511:00 UhrKonzertsaal Frohnburg
Italienische Sonaten von Barock bis Galant. Mit dem Ensemble Anciuti aus Forni di Sopra (Italien)Konzert· Eintritt frei!