Bildende Künste und Gestaltung

Installation mit zwei Leuchtstäben | © Christian Schneider

Am Department für Bildende Künste und Gestaltung in Salzburg entwickeln Studierende künstlerische und gestalterische Positionen auf Grundlagen in Handwerk, Design, Kunst und materieller Kultur. Die Auseinandersetzung mit Bild, Objekt, Raum und Medien, Theorie und Didaktik bereitet Studierende der Lehramtsfächer Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik.Textil auf die Vermittlung in Schulen und außerschulischen Bereichen vor.

Department Bildende Künste und Gestaltung
+43 676 88122 450
katrin.pankart@moz.ac.at

Alpenstraße 75
5020 Salzburg

Studien

News

  • Lieblingskleidungsstücke_Linie 3 Andraschko Sorgo Frauke von Jaruntowski | © Gerhard Andraschko-Sorgo
    19.4.2023
    „Lieblingskleidungsstücke“ für den European Design Award 2023 nominiert 

    Die Publikation „Lieblingskleidungsstücke“ mit textilen Geschichten aus dem Department Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum (gesammelt und zusammengestellt von Frauke von Jaruntowski, gestaltet von Gerhard Andraschko-Sorgo und seinem Atelier Linie 3) ist für den European Design Award 2023 nominiert!

    News
  • Open House - Rundgang Bildenden Künste & Gestaltung 2023 | © Michael Klimt
    1.4.2023
    Plant Cube 

    Das gemeinschaftliche Gewächshaus der Bildhauereiklasse vereint Botanik und Synthetik; dabei zielt es auf die Verschmelzung von natürlichen Abläufen wie Wachstum mit langfristig toxischen Materialien wie (Mikro/Makro) Plastik ab. Die Studierenden widmen sich in dieser Arbeit dem Thema „Natur:Kunst“ aus unterschiedlichsten Perspektiven. So haben sich Arbeitsgruppen je auf Raum, Wachstum und Objekt fokussiert und diese im gemeinsamen Gewächshaus vereint.

    Studierendenprojekt
  • Illustration einer Trompete
    21.3.2023
    Ö1 Talentestipendium für Bildende Kunst 2023 

    Das Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst in der Höhe von 10.000 Euro, zur Verfügung gestellt vom Wiener Städtischen Versicherungsverein, wird heuer bereits zum 16. Mal von Ö1 ausgeschrieben. Der Preis dient der Nachwuchsförderung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und der Universität Mozarteum. Bewerbungsfrist bis 28.4.2023.

    Ausschreibung

Mediathek

Veranstaltungen

Personen

Slider überspringen
Timo Jakobi | © Elsa Okazaki
Timo Jakobi

Assistenz im Bereich Technik / Holzwerkstatt / Gestaltung: Technik.Textil

Lehrende*r
Zum Beginn des Sliders springen