Oper und Musiktheater
© Wolf Silveri
Am Department für Oper und Musiktheater werden jährlich zwei Opernklassen mit bis zu 15 ausgewählten Studierenden von renommierten Theatermacher*innen auf die hohen Anforderungen einer internationalen Opernkarriere vorbereitet. Vier szenische Produktionen mit Orchester pro Jahr sind für ein breites Publikum zu erleben.
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Aktuelle Produktionen
-
Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper & Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die – mittelbar und unmittelbar – unter dem Eindruck von Verfolgung und Entrechtung im Dritten Reich entstanden sind. Ihre künstlerische Kraft bewegt und mahnt bis heute. -
Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper & Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die – mittelbar und unmittelbar – unter dem Eindruck von Verfolgung und Entrechtung im Dritten Reich entstanden sind. Ihre künstlerische Kraft bewegt und mahnt bis heute. -
Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue - SchulvorstellungIn einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die unter widrigsten Umständen entstanden sind – und deren künstlerische Kraft bis heute bewegt und mahnt. Anmeldung für Schulklassen an moz-art-zone@moz.ac.at
-
Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper & Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die – mittelbar und unmittelbar – unter dem Eindruck von Verfolgung und Entrechtung im Dritten Reich entstanden sind. Ihre künstlerische Kraft bewegt und mahnt bis heute. -
26.1.202619:00 UhrMax Schlereth Saal
The Rape of Lucretia Augustinus, Cranach, Rembrandt, Rubens, Shakespeare – die Liste der Deuter und Interpreten, die sich mit der frührömischen Legende der Vergewaltigung und Selbsttötung Lucretias befassten, ist lang.