Musikpädagogik Innsbruck

Das Department für Musikpädagogik Innsbruck ist die zentrale Ausbildungsstätte für Musikpädagog*innen in Westösterreich. Der klare Schwerpunkt auf Musikvermittlung, eine sehr persönliche Betreuung und die Heimat im Haus der Musik im Zentrum Innsbrucks machen das Department zu einer besonderen Schnittstelle zwischen künstlerischem Können, wissenschaftlicher Expertise und didaktischem Know-how.

Das Department verfügt über modern ausgestattete Seminar- und Unterrichtsräume, Überäume für Studierende und zwei Probe- bzw. Vortragssäle. Konzerte und Veranstaltungen finden regelmäßig in den Sälen des Hauses der Musik und an anderen Spielorten statt.

Im Bereich Instrumental- & Gesangspädagogik (IGP) kooperieren wir mit dem Tiroler Landeskonservatorium und der Universität Innsbruck, um Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu garantieren.

Finde uns auf YouTube! (Öffnet in neuem Tab)

Studien

Musik lieben, verstehen und lehren.

— Department für Musikpädagogik Innsbruck

Veranstaltungen

  • 15.4.
    10:30 Uhr
    Online
    Klingende Musiktheorie
    Online-Qualifizierung Kinder- & Jugendchorleitung (Modul 7) mit Heike Henning. Teilnahme kostenlos, Anmeldung bitte unter zechof@moz.ac.at
    Infoveranstaltung
    · Eintritt frei
  • 19.4.
    20:00 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck
    Vortragsabend mit Romed Hopfgartner
    Vortrag
    · Eintritt frei!
  • 26.4.
    20:00 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck
    Gesangsabend mit Peter Ullrich
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 2.5.
    20:00 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck
    Musik ukrainischer Komponistinnen (Nina Ivanova)
    Konzert
    · Eintritt frei!

Termine

Podium Freie Improvisation
13. April & 25. Mai, jeweils um 20:00 Uhr, Probesaal

Come together Mozarteum & Musikwissenschaft
3. Mai & 7. Juni , jeweils um 10:30 Uhr

  • 28. März, (Uhrzeit & Ort folgt): Probezulassungsprüfung ME/IME
  • 25. April, (Uhrzeit & Ort folgt): Konzert Judenhass in der Musik (MuWi, Fr. Pavlovic)
  • 9.-11. Mai: ÖH Wahlen
  • 7. Juni, 20:00 Uhr, VO-Saal: Humor in der Musik
  • 14. Juni, 18:00 Uhr, VO-Saal: Vortragsabend Kammermusik (Blockflöte)
  • 17.-18. Juni, ganztägig, Probesaal+KM 1: Workshop Bernhard König (Julia Wieneke)

Wintersemester 2023/2024

  • 24. September, 13:00-18:00 Uhr, Vorplatz HdM: TATÄÄ – ein Fest am Platz
  • 20.-21. Oktober, ganztägig, VO-Saal: Tagung MuWi „BrassPop“
  • 11. November, 10:00-16:00 Uhr, 5. OG: Tagung Musik und Medizin gemeinsam mit Land Tirol
  • 23.-24. November, ganztägig, VO-Saal: Tagung MuWi „Judenhass bzw. Antisemitismus in der Musik“

News

Forschungsprojekte

Publikationen

Personen

Slider überspringen
Isabel Gabbe | © Elsa Okazaki
Isabel Gabbe

Univ.-Prof.in für Klavier & Klavierdidaktik

Departmentleitung
Stellvertretung Studiendirektor*in
Lehrende*r
Senat
Banjamin Kammerer | © Elsa Okazaki
Benjamin Kammerer

Univ.-Prof. für Klavier & Klavierdidaktik / Kooperationsbeauftragter IGP mit dem Tiroler Landeskonservatorium

Stellvertretende Departmentleitung
Lehrende*r
Lehrende*r
Lehrende*r
Lehrende*r
Zum Beginn des Sliders springen