News

Disziplin
Format
Department / Institut
Zeige 12 von 296 News
  • 21.1.2021
    Grenzklang 

    Bei Grenzklang handelt es sich um ein in Tirol angesiedeltes, im ganzen deutschsprachigen Raum einzigartiges Projekt, welches Kindern persischer Herkunft zum einen ein Angebot zur Sing- und Musizierförderung bietet, gleichzeitig eine Verbindung zu ihrer Kultur ermöglicht und offen für Kinder sämtlicher Nationalitäten sowie Musik pluralistischer Kulturen ist. Zum anderen markiert Grenzklang ein praxisnahes Ausbildungsangebot angehender Musikpädagog*innen. Dieses im Projekt anvisierte gemeinsame interkulturelle Lernen führt idealerweise zu einer Haltung aller Beteiligten, welche Basis für sozialen Fortschritt und ein Lehren und Lernen in Diversität, Gleichheit und Demokratie ermöglicht. Es fungiert somit als Modell für weitere (musik-)pädagogische und interkulturelle Angebote. Dabei ist Synergie ein wesentliches Merkmal und Grenzklang trägt zur Stärkung der kulturellen Identität aller Beteiligten bei.

    Forschungsprojekt
  • 9.1.2021
    Forschungspreis für Judith Rubatscher 

    Judith Rubatscher, Absolventin für Musikerziehung am Mozarteum-Standort Innsbruck, wurde für ihre ethnomusikologische Diplomarbeit „‚Singen is a part vo unsam leben.‘ Die aktuelle Gesangspraxis der Schmiedeleut-I-Hutterer in Manitoba“ (Betreuung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Nußbaumer) vom Kandazentrum der Universität Innsbruck mit einem Forschungspreis ausgezeichnet. Rubatscher beschäftigte sich mit der musikalischen Tradition der Hutterer, einer tirolerischen Täufergemeinschaft aus dem 16. Jahrhundert, die heute nur noch in Nordamerika vertreten ist.

    Auszeichnungen & Erfolge