
Reinhard Blum
Reinhard Blum ist seit 1997 Dozent für Klavierpraxis am Department für Musikpädagogik in Innsbruck. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit instrumentaldidaktischen, klaviermethodischen und bildungswissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich Schulpraktisches Klavierspiel. 2019 wurde sein in Zusammenarbeit mit Christian Kraler entwickeltes Projekt „voice & piano“ – Künstlerisch-musikpädagogische Persönlichkeitsentwicklung und Schulpraktisches Klavierspiel mit dem Ars Docendi Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Reinhard Blum studierte Lehramt Musikerziehung/Instrumentalmusikerziehung, Instrumental-/Gesangspädagogik sowie Klavier- und Klavierkammermusik bei Alfons Kontarsky an der Universität Mozarteum. Neben solistischen und kammermusikalischen Aktivitäten, Komposition und Arrangement gilt sein Interesse der Rezeption und Vermittlung von Filmmusik.
Als Vorsitzender der Curricularkommission Lehramt Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung hat er mehrere curriculare Transformationsprozesse, so auch die 2015 im Rahmen der PädagogInnenbildung NEU erfolgte Einführung des BA-MA Lehramtsstudiums im Verbund LehrerInnenbildung West, mitgestaltet. Er wirkte 2011 bis 2022 als stellvertretender Leiter des Departments für Musikpädagogik in Innsbruck und ist Mitglied des Senats der Universität Mozarteum.
2019 wurde das in Zusammenarbeit mit Christian Kraler (Universität Innsbruck) entwickelte Projekt „voice & piano“ – Künstlerisch-musikpädagogische Persönlichkeitsentwicklung und Schulpraktisches Klavierspiel in der Kategorie „Forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete Lehre“ mit dem "Ars Docendi" Anerkennungspreis ausgezeichnet.