
Veranstaltungen
-
Oktober 2025
-
13.10.202519:30 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckMOvieZJeweils zu Semesterbeginn wird das Kino in die Universität geholt. Zum Semesterstart lädt das Department Musikpädagogik Innsbruck Lehrende und Studierende zum MOvieZ-Abend mit musikalischem Filmmaterial ein.Filmpräsentation· Eintritt frei!
-
November 2025
-
6.11.202509:00 UhrHaus der Musik InnsbruckTag der Tiroler HochschulenDer Tag der Tiroler Hochschulen ist ein gemeinsamer Tag der offenen Tür, der von den Tiroler Hochschulen und Universitäten alle zwei Jahre veranstaltet wird. Das Department Musikpädagogik Innsbruck gibt Einblicke in das musikpädagogiksche Studienangebot.Open Days· Eintritt frei!
-
8.11.202510:00 UhrHaus der Musik InnsbruckKlangweltenbummelnKomm mit uns auf eine Reise durch die bunte Welt der Klänge. Vom Besuch eines Orchesterkonzertes aus verschiedenen Perspektiven über kurzweilige Workshops, Musikwerkstätten und Soundlaboren bis hin zu Mitmachkonzerten ermöglicht dieser Tag zahlreiche Zugänge zur Musik.Konzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
17.11.202519:30 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckSofa Lounge KonzertQuiz-Edition: Studierende präsentieren ihre vorbereiteten Stücke in entspannter Atmosphäre. Im Fokus steht das gemeinsame Musizieren und der musikalische Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.Konzert· Eintritt frei!
-
Dezember 2025
-
6.12.202509:00 UhrHaus der Musik Innsbruck3. Harfenbiennale InnsbruckMit „Unbeschreiblich weiblich?!“ findet in Innsbruck die dritte Harfenbiennale statt: ein innovatives, spartenübergreifendes Festival rund um das Thema der historischen Harfe. Künstlerische Forschung, Wissenschaft, Instrumentenbau und Aufführungspraxis werden hier erneut aufeinandertreffen.Symposium· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
-
16.12.202519:30 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckSofa Lounge KonzertStudierende präsentieren ihre vorbereiteten Stücke in entspannter Atmosphäre. Im Fokus steht das gemeinsame Musizieren und der musikalische Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.Konzert· Eintritt frei!
NEU ++ NEU ++ NEU
Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.
Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.
- - -
Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.