Mag.art. Priv.-Doz.
Maximilian Bauer
Seit 20 Jahren ist Maximilian Bauer Chorleiter der Gemeinde Birgitz und Obmann des Vereins der Musik- und Kulturfreunde Birgitz. 1985-1992 war er als Lehrer an der Musikschule der Stadt Innsbruck in den Fächern Klarinette und Allgemeine Musiklehre tätig und baute die Big-Band der Musikschule der Stadt Innsbruck auf, die er auch leitete. Seit 1991 lehrt er am Tiroler Landeskonservatorium Hauptfach und Didaktik Klarinette, seit 2001 ist er an der Universität Mozarteum am Department für Musikpädagogik Innsbruck Lehrbeauftragter für Klarinette.
Maximilian Bauer studierte an den Musikhochschulen in Graz, an der Universität Mozarteum am Standort Innsbruck sowie am Tiroler Landeskonservatorium in den Fächern Klarinette (Lehrbefähigung und Diplom mit Auszeichnung in Graz) und Gesang (Lehrbefähigung am Tiroler Landeskonservatorium). Er war mehrfach Preisträger bei Jugend musiziert und erhielt 1983 den Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. 1985-2006 war er Klarinettist im Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. Neben der Orchester- und Lehrtätigkeit spielte er solistisch und kammermusikalisch u.a. mit der Tiroler Kammerphilharmonie, der Innsbrucker Kammermusikvereinigung, dem Innsbrucker Serenadenensemble, dem Innsbrucker Bläsertrio dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck sowie dem Thai National Orchestra in Bangkok.
2006-2009 war er künstlerischer Koordinator des Departments für Musikpädagogik Innsbruck. 2006 habilitierte er sich im künstlerischen Hauptfach Klarinette. Seit dem Beginn der Kooperation des Tiroler Landeskonservatoriums mit der Universität Mozarteum 2006 Kooperationsbeauftragter des Tiroler Landeskonservatoriums im Rahmen des IGP Studiums.