Institut für Neue Musik

Das Institut für Neue Musik organisiert alle studienrelevanten Veranstaltungen im Bereich der Neuen Musik von der Betreuung einzelner Studierender bis hin zu Kooperationen mehrerer Klassen, Departments und anderer interner und externer Institutionen. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Zusammenarbeit zwischen den Instrumental- und den Kompositionsklassen ein.
Institut für Neue Musik
+43 676 88122 334
marco.sala@moz.ac.at
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
About
Das Institut für Neue Musik bietet Studierenden und Lehrenden die Gelegenheit, studienübergreifend das gesamte Spektrum der zeitgenössischen Musik zu erfahren:
- Interpret*innen lernen in Theorie und Praxis den Umgang mit Musik von der Klassik der Moderne bis zur Gegenwart kennen.
- Das Ensemble für Neue Musik am Mozarteum erarbeitet mit Studierenden die Programme der Dopplerkonzerte.
- Die Kompositionsklassen erarbeiten ihre Werke im unmittelbaren Austausch sowohl mit Ensembles aus Studierenden als auch mit ausgewiesenen Experten.
- Renommierte Interpreten der Neuen Musik bereichern mit exklusiven Programmen das Konzertgeschehen am Mozarteum.
- Ausgewählte Komponisten aus dem In- und Ausland ergänzen mit Präsentationen und Seminaren das Ausbildungsangebot.
Das Institut für Neue Musik initiiert und fördert insbesondere über das Studium hinaus gehende Aktivitäten, in dem es sich mit ausgewählten Programmen der Öffentlichkeit präsentiert und mit Workshops, Austauschprogrammen und anderen Initiativen am internationalen Diskurs beteiligt.
Studien
Veranstaltungen
-
19.4.19:00 UhrKleines Studio
Sweet Spot: Daniel Mayer im Porträt LautsprecherkonzertKonzert· Eintritt frei -
9.5.20:00 UhrSolitär
Women's Voices Präsentation von Werken von Komponistinnen für klassische Gitarre in Solo- und KammermusikbesetzungKonzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
10.5.16:00 UhrSolitär
Happy Birthday, György Ligeti! Das Institut für Neue Musik präsentiert anlässlich des 100. Geburtstages von György Ligeti nicht nur die bekannten Meisterwerke, sondern auch viele seiner früheren Werke inklusive Lieder- und Solo- sowie Kammermusikwerke in verschiedenen Stilen.Konzert· Eintritt frei -
26.5.19:30 UhrKleines StudioDoppler 14Konzert mit dem Ensemble für Neue Musik der Unversität Mozarteum (Leitung: Marino Formenti)Konzert· Eintritt frei!
-
10.6.17:00 UhrBösendorfersaalEinbildungskraft - Ein GesprächskonzertStudierende bei Simone FontanelliKonzert· Eintritt frei!