Komposition & Musiktheorie

Das Department für Komposition und Musiktheorie exploriert zeitgenössische Formen der instrumentalen und elektroakustischen Komposition und erkundet wissenschaftliche, künstlerische und pädagogische Zugänge zu Musik und Stilen aller Zeiten. Geboten werden Lehrveranstaltungen und musikalische Bildung auf höchstem Niveau für Studierende aller Studienrichtungen.

Department Komposition und Musiktheorie
+43 676 88122 356
marie-louise.draxl@moz.ac.at

Mirabellplatz 1
5020 Salzburg

About

Die Anbindung des Bereichs Komposition an die Aufführungspraxis Neuer Musik ergibt sich durch enge Kooperation mit dem Institut für Neue Musik und im internationalen Masterstudium Neue Musik. 

Im Bereich Musiktheorie bietet das Department neben der in allen musikalischen Studiengängen vorgesehenen musiktheoretischen Professionalisierung die Möglichkeit der Vertiefung und Spezialisierung im Bachelor- und Masterstudium Musiktheorie sowie im Schwerpunkt Musiktheorie/Gehörbildung im IGP-Studium (Erwerb der ergänzenden Lehrbefähigung Musiktheorie/Gehörbildung für österreichische Musikschulen).

Studien

News

Veranstaltungen

  • 1.3.—31.3.2023
    Studienkonzerte März 2023
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 1.4.—30.4.2023
    Studienkonzerte April 2023
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 26.4.
    18:00 Uhr
    Solitär
    Safeword - The unsatisfying adventure of new things (Masterkonzert Komposition)
    Mit NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg. Programm: Tímea Hvozdíková: Safeword (2023) und Alfran Garcia: Misinterpretations (I-V) (2022-2023) & Shadow Freedom (2023). Beginn 2. Teil: 20:00 Uhr
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 28.4.
    20:00 Uhr
    Solitär
    stringquartet revisited
    Konzert der Kompositionsklassen
    Konzert
    · Eintritt frei!

Personen

Slider überspringen
Marie-Louise Draxl | © Elsa Okazaki
Marie-Louise Draxl

Departmentsekretariat Komposition & Musiktheorie, Dirigieren, Chorleitung & Blasorchesterleitung

Mitarbeiter*in
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Zum Beginn des Sliders springen