Komposition und Musiktheorie

Notenbuch

Das Department für Komposition und Musiktheorie exploriert zeitgenössische Formen der instrumentalen und elektroakustischen Komposition und erkundet wissenschaftliche, künstlerische und pädagogische Zugänge zu Musik und Stilen aller Zeiten. Geboten werden Lehrveranstaltungen und musikalische Bildung auf höchstem Niveau für Studierende aller Studienrichtungen.

Department Komposition und Musiktheorie
+43 676 88122 356
marie-louise.draxl@moz.ac.at

Mirabellplatz 1
5020 Salzburg

About

Die Anbindung des Bereichs Komposition an die Aufführungspraxis Neuer Musik ergibt sich durch enge Kooperation mit dem Institut für Neue Musik und im internationalen Masterstudium Neue Musik. 

Im Bereich Musiktheorie bietet das Department neben der in allen musikalischen Studiengängen vorgesehenen musiktheoretischen Professionalisierung die Möglichkeit der Vertiefung und Spezialisierung im Bachelor- und Masterstudium Musiktheorie sowie im Schwerpunkt Musiktheorie/Gehörbildung im IGP-Studium (Erwerb der ergänzenden Lehrbefähigung Musiktheorie/Gehörbildung für österreichische Musikschulen).

Institut für Neue Musik

Studien

News

  • Rektorin Prof.in Elisabeth Gutjahr mit den Kompositionsstudenten  Johannes Brömmel, Alfran García und Seung Ju Noh in Marseille. ARCO 2023 | © Stefan David Hummel
    17.7.2023
    ARCO zu Gast in Marseille 

    Am 16. Juli ging in Marseille die diesjährige Ausgabe der hochkarätigen, französisch-österreichischen Akademie für Komposition mit vier Konzerten erfolgreich zu Ende. Erstmals wurden die Preisträger*innen des Internationalen Mozartwettbewerbes nach Marseille eingeladen. Sie traten im Rahmen der Konzerte auf.

    News
  • Illustration einer Trompete
    3.7.2023
    Auszeichnungen & Erfolge im ZKF Musiktheorie 

    Eigenständige wissenschaftliche Veröffentlichungen, peer-reviewed Konferenzbeiträge und Lehraufträge an renommierten Institutionen: Unsere Studierenden tragen Wesentliches dazu bei, die Universität Mozarteum in der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung und Pädagogik in Musiktheorie national und international zu vertreten. Wir gratulieren unseren Studierenden im ZKF Musiktheorie.

    Auszeichnungen & Erfolge
  • Oscar Jockel | © Tom Thiele
    1.7.2023
    Oscar Jockel - Dirigent und Komponist 

    Oscar Jockel ist derzeit Dirigierassistent von Kirill Petrenko bei den Berliner Philharmonikern und für zwei Jahre Dirigierstipendiat der Karajan-Akademie. In der Saison 2020/21 wurde er zum ersten Composer in Residence des Brucknerhauses Linz ernannt. Bisherige Kompositionsaufträge reichen von Werken für Soloinstrumente über Klanginstallationen bis hin zu Orchesterwerken, letztere beispielsweise für das Bruckner Orchester Linz oder die Camerata Salzburg.

    Alumni Story

Veranstaltungen

  • 1.10.—31.10.2023
    Studienkonzerte Oktober 2023
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 11.10.
    19:30 Uhr
    Kleines Studio
    Werke für Disklavier
    Konzert des Studios für Elektronische Musik mit Werken für Disklavier von Sylvaine Ilchmann, Tim Lugstein, Wen Cheng Wei, Tímea Hvozdíková, Alexander Frank García Vaquero & Matthias Brandt
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 18.10.
    19:00 Uhr
    Galerie DAS ZIMMER
    Spot On MozART
    Shift
    shift zeigt die Transformation W. A. Mozarts Adagio f-Moll (KV 594) mittels eines digital gesteuerten Jacquard-Webstuhls in ein Gewebe. Der Webstuhl wird zu einem Instrument und interpretiert Mozarts Komposition; gleichzeitig erzeugt er als Webmaschine ein von der Komposition gestaltetes Webstück.
    Ausstellung
    · Eintritt frei!

Personen

Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen