Komposition und Musiktheorie

SUPER digital dreams. Kammeroper für 4 Stimmen, Elektronik und Video. Künstlerische Präsentation der Habilitation von Laure M. Hiendl. | © Michael Klimt

Das Department für Komposition und Musiktheorie exploriert zeitgenössische Formen der instrumentalen und elektroakustischen Komposition und erkundet wissenschaftliche, künstlerische und pädagogische Zugänge zu Musik und Stilen aller Zeiten. Geboten werden Lehrveranstaltungen und musikalische Bildung auf höchstem Niveau für Studierende aller Studienrichtungen.

About

Die Anbindung des Bereichs Komposition an die Aufführungspraxis Neuer Musik ergibt sich durch enge Kooperation mit dem Institut für Neue Musik und im internationalen Masterstudium Neue Musik. 

Im Bereich Musiktheorie bietet das Department neben der in allen musikalischen Studiengängen vorgesehenen musiktheoretischen Professionalisierung die Möglichkeit der Vertiefung und Spezialisierung im Bachelor- und Masterstudium Musiktheorie sowie im Schwerpunkt Musiktheorie/Gehörbildung im IGP-Studium (Erwerb der ergänzenden Lehrbefähigung Musiktheorie/Gehörbildung für österreichische Musikschulen).

Institut für Neue Musik

Studien

News

Veranstaltungen

  • 21.5.2025
    19:30 Uhr
    Bösendorfersaal
    Musik ‚im alten Stile‘.
    Stilorientierte Kompositionen und andere musikalische Erfindungen: Aufgeführt werden Musikstücke in Stilen aus vier Jahrhunderten in unterschiedlichen Besetzungen, komponiert und musiziert von Haupt- und Nebenfachstudierenden verschiedener Tonsatz-Klassen der Universität Mozarteum.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 4.6.2025
    19:00 Uhr
    Solitär
    Klassenabende des Departments für Komposition
    Werke von Kompositionsstudierenden der Universität Mozarteum
    Konzert
    · Eintritt frei!

Personen

Slider überspringen
Kai Röhrig | © Elsa Okazaki
Kai Röhrig

Univ.-Prof. für Musikdramatische Darstellung (musikalisch)

Stv. Departmentleitung
Lehrende*r
Curricularkommission
Zum Beginn des Sliders springen