Thomas Bernhard Institut

Das Thomas Bernhard Institut zählt zu den renommiertesten österreichischen Ausbildungsstätten für angehende Schauspieler*innen, Regisseur*innen, Film- und Theatermacher*innen. Die Auseinandersetzung mit Text ist auf Raum, Körper und Bewegung als den grundlegenden Elementen des Spieles und Spielens bezogen. Darüber hinaus erfolgt eine intensive und lustvolle Beschäftigung mit Fragen der Zeit im Dialog.
Department Schauspiel, Regie und Applied Theatre - Thomas Bernhard Institut
+43 676 88122 445
rosa.batteg@moz.ac.at
Paris-Lodron-Straße 9
5020 Salzburg
Studien
Auf einen Blick
Veranstaltungen
-
31.5.—1.6.2023Theater im KunstQuartier, Theatrum
TETRAPACKTRÄUME: Acht Stücke für junges Publikum In acht verschiedenen Inszenierungen gehen die Regiestudierenden des Thomas Bernhard Instituts der Frage nach, wie sich die großen Themen für Kinder und Jugendliche auf die Bühne bringen lassen: Es geht um Krieg und Frieden, Liebe und Schmerz, Abschied und Neuanfang.Schauspiel· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
3.6.20:00 UhrTheater im KunstQuartier
Kasimir und Karoline oder Jugend ohne ... von Ödön von Horváth Wiederaufnahme - Mit Annalisa Hohl (Erna), Juliette Larat (Karoline), Lukas Vogelsang (Kasimir), Benjamin Viziotis (Merkl Franz), Rachid Zinaladin (Schürzinger)Schauspiel· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
TheaterLaborX: A riddle, a puzzle, a mystery Mit Studierenden & Lehrenden von Applied Theatre - Theaterinteressierte, Theaterbegeisterte, Theaterneulinge treffen auf Studierende des Studiums Applied Theatre – künstlerische Theaterpraxis & Gesellschaft. Alle probieren sich aus, die einen im Spielen, die anderen im Anleiten.Offenes Theaterlabor· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
6.6.19:00 UhrTheater im KunstQuartier
Das Unsagbare in uns | Auge um Auge Präsentation der Filmworkshops des 3. und 4. Jahrgangs SchauspielFilmpräsentation· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
TheaterLaborX: I love my car Mit Andreas Steudtner - Theaterinteressierte, Theaterbegeisterte, Theaterneulinge treffen auf Studierende des Studiums Applied Theatre – künstlerische Theaterpraxis & Gesellschaft. Alle probieren sich aus, die einen im Spielen, die anderen im Anleiten.Offenes Theaterlabor· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab)