Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 598 von 602 News
  • 16.6.2023
    Stoffströme 

    Ressourcen, Abfälle und das Nachleben von Kunst: Im Studienjahr 2022/23 beschäftigten sich die Studierenden der Bildhauereiklasse der Bildnerischen Erziehung mit dem großen Themenfeld des Verhältnisses von Natur und Kunst. Inhaltlich begleitet wurden dabei die entstehenden Projekte durch den externen Kurator Yorick Josua Berta, der daraus die Ausstellung „Stoffströme. Ressourcen, Abfälle und das Nachleben von Kunst“ für die Landesgalerie „Kunst im Traklhaus“ entwickelte. Die Werke unserer Bildhauerei-Studierenden erweiterte er mit Positionen von Linzer Kunststudierenden und profilierten Künstler*innen.

    Studierendenprojekt
  • Rundgang 2021 | © Fabian Schober
    14.6.2023
    Nachhaltige Verantwortung 

    Als Vordenkerinnen gesellschaftlicher Entwicklung sind Universitäten besonders gefordert, ihrer Vorreiterinnenrolle im Hinblick auf Nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden. Ein Gespräch mit Maria Kalleitner-Huber, Leiterin der Abteilung für Nachhaltigkeit an der Universität Mozarteum, über Potenziale und Herausforderungen an einer (Kunst-)Universität.

    Interview
  • Sitzende Steinfigur unter Wasser | © Jason deCaires Taylor
    13.6.2023
    Wer bin ich? 

    Über 330 Jahre nach der Uraufführung der einzig vollständigen Oper von Henry Purcell komponiert der französische Komponist Henry Fourès einen musikalischen Rahmen für Dido und Aeneas und nennt ihn Elissa. Ein Gespräch mit Rektorin Elisabeth Gutjahr, die das Libretto dazu verfasst hat.

    Interview
  • Salzburger Hochschulen - Entwicklungsimpulse Juni | © Christian Schneider
    12.6.2023
    Wie kommt das Neue in die Welt? 

    Die Frage, wie das Neue in die Welt kommt, ist eine faszinierende und ebenso komplexe. Die zweite Podiumsdiskussion der Salzburger Hochschulen-Entwicklungsimpulse in Kooperation mit dem Wissenstransferzentrum West unternahm mit Expert*innen verschiedener Disziplinen und Bereichen den Versuch, die kreativen Prozesse, die der Entstehung von Neuem vorangehen, zu beleuchten.

    News
  • Karneval der Tiere - Marionettentheater | © Bernhard Müller
    11.6.2023
    Tierische Nachbarschaft 

    Die Produktion einer „animalischen Trilogie“ inklusive Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“ ist bereits die zweite große Kooperation von Universität Mozarteum und Marionettentheater. An der Violine: Benjamin Schmid.

    News
  • 365 routines_Nina Kurtela & Hana Erdman | © Joanna Planka
    11.6.2023
    Konferenz zu Künstlerischer, architektonischer und politisch-ökonomischer Leistung 

    Call for papers: Für die kommende Konferenz laden wir Wissenschaftler*innen und Forschende aus den Bereichen Kunst, politischer Ökonomie, Architektur, Urbanismus, Geschichte, Philosophie usw. ein, Vorschläge einzureichen, die sich mit historischen und zeitgenössischen Formen der Produktivität und ihren sozialen und ästhetischen Manifestationen befassen.

    Ausschreibung
  • Sustainability Challenge | © RCE Vienna
    7.6.2023
    14. Sustainability Challenge - jetzt vormerken! 

    Die Sustainability Challenge lädt Master- und fortgeschrittene Bachelorstudierende aller Studienrichtungen ein, sich für interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf die Sustainable Development Goals zu bewerben, Praxiserfahrung und ECTS zu sammeln. Sie arbeiten mit Unternehmen, Ministerien oder NGOs an konkreten Nachhaltigkeitsprojekten aus der Praxis, den theoretischen Input liefern die Lehrenden der sieben teilnehmenden Universitäten.

    News