TheaterLabor X 2023/24

28.08.2023
News
Applied Theatre | © Applied Theatre

Theaterinteressierte, -begeisterte und -neulinge sind willkommen! Alle miteinander, Bürger*innen, Menschen, die in Salzburg leben, Studierende und Lebenskünstler*innen probieren gemeinsam aus.

Offenes Theaterlabor
Kostenlose Drop-ins jederzeit möglich
jeweils Montags von 17.30–19.30 Uhr

Franz-Josef-Straße 2

Informationen:
applied.theatre@moz.ac.at

 

Termine

Oktober

  • 9.10. Andreas Steudtner – "Out of the blue"
  • 16.10. Susanne Litschauer - "Meine Stimme, wie sie ist und wie ich sie gern hätte, dass sie ist"
  • 23.10. Andreas Steudtner - "Du - ihr, ich - wir"
  • 30.10. Studierende von Applied Theatre - "A warm welcome I"

November

  • 6.11. Andreas Steudtner - "Wem gehört die Stadt?"
  • 13.11. Christian Sattlecker - „move, move, move“
  • 20.11. Studierende und Lehrende von Applied Theatre - "a riddle, a puzzle, a mystery"
  • 27.11. Studierende von Applied Theatre - "A warm welcome II"

Dezember

  • 4.12. LaborX tanzt: Mirjam Klebel - "Open Disco"
  • 11.12. Andreas Steudtner - "Wer hat Angst vor Rot, Blau oder Gelb?"
  • 18.12. Studierende von Applied Theatre - "A warm welcome III"

Jänner

  • 8.1. LaborX tanzt: Chris Wan - " more than groove" (in Kooperation mit dem Orff-Institut)
  • 15.1. Studierende von Applied Theatre - "A warm welcome IV"
  • 22.1. Ulrike Hatzer - “Theater kochen”
  • 29.1. Andreas Steudtner - "Zu Fuß, zu Fuß in die Zukunft"

Mehr News

  • © Johanna Mayrhofer
    17.10.2025
    Lieben Lieben 

    „Also ich habe in meinem Leben bis jetzt festgestellt, dass verliebt sein was ist, was immer mal wieder kommt. Und dass ich nicht davor gefeit bin, selbst wenn ich in Liebe mit einer Person bin, mich mal zu verlieben.“

    Studierendenprojekt
  • © Johanna Mayrhofer
    17.10.2025
    Viel Wut in den Mägen 

    Was kann meine Wut und wie kann ich sie nutzen? Welche Facetten weiblicher Wut gibt es? Kann die Wut zärtlich sein? Und welches Haushaltsgerät ist meine Wut und warum?

    Studierendenprojekt
  • © Johanna Mayrhofer
    17.10.2025
    extra-intro 

     „extra-intro” ist ein partizipatives Projekt im Bereich des angewandten Theaters, dessen Hauptfigur unsere Erfahrung ist, unter anderen Menschen zu sein.

    Studierendenprojekt
  • © Johanna Mayrhofer
    17.10.2025
    Was hat uns politisiert? 

    Eine OMAphonie in fünf Sätzen. Geschichten von und mit OMAS GEGEN RECHTS – Masterprojekt Applied Theatre von Tin Blümke, (in Zusammenarbeit) mit Gerti Mayer, Gerlinde Ausweger, Ulrike Murfett, Doris Horwedel-Fuchs & Traude Probst

    Studierendenprojekt