Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 57 von 697 News
  • 31.10.2025
    AEC-Jahreskongress: Impulse zur Zukunft der Musik(aus)bildung 

    Von 5.–8. November 2025 ist die Association Européenne des Conservatoires et Musikhochschulen (AEC) erstmals zu Gast an der Universität Mozarteum Salzburg und bietet im Rahmen ihres Jahreskongresses zum Thema "The Sound of Future Music Education" renommierten Expert*innen und Musikinstitutionen eine Plattform, um mit rund 450 Teilnehmer*innenüber die zukünftige Ausrichtung der Musik(aus)bildung zu reflektieren.

    Medieninformation
  • 31.10.2025
    Spiegelungen – Komponistinnen und ihre Erben im Klang der Gegenwart 

    „Spiegelungen“ ist ein weiteres Projekt, das einen Gleichstellungsansatz in der Entwicklung und Erschließung der Künste verfolgt: posthum vergessene sowie hierzulande überhörte, selten oder noch nie gehörte Werke von Komponistinnen früherer Jahrhunderte werden in den vielfältigen Musiksprachen heutiger Musikschaffender gespiegelt.

    Medieninformation
  • v.l.n.r.: Stefan Schnöll, Lukas Stangl, Elisabeth Gutjahr, Michael Baminger | © Salzburg AG / Bosnjak
    27.10.2025
    Kunst trifft Energie: Salzburg AG-Kunstpreis verliehen 

    Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums hat die Salzburg AG gemeinsam mit der Universität Mozarteum erstmals den Salzburg AG-Kunstpreis ausgeschrieben. Dieser wurde letzte Woche im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung an Lukas Stangl, Studierender der Bildnerischen Erziehung und Gestaltung, verliehen. Mit dem neuen Preis setzt das Unternehmen einen starken Akzent im Kulturbereich und fördert gezielt künstlerische Innovationen im Bereich der visuellen Kunst.

    Medieninformation
  • Claudio Martínez Mehner, Christian Thielemann, Lisa Batiashvili | © Matthias Creutziger, Chris Singer
    21.10.2025
    Im Dreiklang 

    Nach einer erfolgreichen Masterclass und einem ausverkauften Gastdirigat der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg im März 2025 folgt Christian Thielemann dem Ruf an die Universität Mozarteum und wird seine Lehrtätigkeit als Univ.-Prof. für Orchesterdirigieren im Oktober 2026 aufnehmen. Auch die Geigerin Lisa Batiashvili und der Pianist Claudio Martínez Mehner starten im Studienjahr 2026/27.

    Medieninformation