Person
Suche
Zeige 16 von 1209 Ergebnissen
-
-
23.6.2023 - 27.6.2023
Elissa (Uraufführung) und Dido & Aeneas Elissa (UA) - Musik von Henry Fourès, Text von Elisabeth Gutjahr. Dido and Aeneas (1689) - Musik von Henry Purcell, Text von Nahum Tate.Event -
1.10.2020
Opus Klassik für Dorothee Oberlinger, Clemens Hagen und Reinhard Goebel Der Opus Klassik in der Kategorie „Instrumentalistin des Jahres“ geht heuer an die Mozarteum-Professorin Dorothee Oberlinger – für ihre Einspielung „Night Music“ mit den Sonatori de la Gioiosa Marca (dhm/Sony Music). Der OPUS KLASSIK ist der Nachfolgepreis des ECHO, den die Blockflöten-Virtuosin seit 2008 bereits dreimal gewonnen hat.News -
Studium
-
Studium
-
Studium
-
Studium
-
Die Universität An der Universität Mozarteum verbindet sich künstlerische Begegnung und Herausforderung mit Kunstvermittlung und kunstuniversitärer Forschung. Hochtalentierte Studierende aus aller Welt widmen sich gemeinsam mit renommierten Lehrenden an den Standorten Salzburg und Innsbruck der Entwicklung und Erschließung der Künste.Seite -
Person
-
14.5.2021
Zusätzliche Studienangebote in Innsbruck in Kooperation mit dem Land Tirol Seit 15 Jahren kooperiert die Universität Mozarteum mit dem Tiroler Landeskonservatorium im Bereich der Musikschullehrendenausbildung. Mit 2021/22 wird das Angebot in Innsbruck um das Studienprofil „Jazz/Pop“ im Bachelorstudium IGP und um das Masterstudium „Musizieren in Diversitätskontexten“ erweitert.News -
22.6.2023
Tartuffe - von PeterLicht nach Molière Der Autor und Musiker PeterLicht hat sich Molières Skandalstück von 1664 vorgenommen, hat es „zerstäubt und zerrieben“, um es in seiner satirischen Qualität für unsere Gegenwart lesbar zu machen. Regisseurin Nele Rosetz erarbeitet mit Schauspielstudierenden eine gemeinsame Lesart des Stoffes. Wie formt eine Gruppe das Verhalten der Einzelnen? Und was passiert eigentlich wenn ein etablierter Kontext durch das Auftauchen einer neuen Figur durcheinandergewirbelt wird?News -
8.5.2024
Falstaff – Eine vollkommene Komödie Am 15. Mai feiert Giuseppe Verdis letzte Oper Falstaff unter der musikalischen Leitung von Kai Röhrig und in der Regie von Florentine Klepper Premiere. Spannende Einblicke in die Produktion und deren Entstehung geben die beiden Künstler*innen im Doppelinterview.News -
Studium
-
Studium
-
Studium
-
Studium