Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 646 von 659 News
  • 1.7.2019
    Kommunikations.Hub.West 

    Das Wissenstransferzentrum West hat sich zum Ziel gesetzt, durch gemeinsame Aktionen und Maßnahmen den Wissenstransfer nachhaltig zu intensivieren, zu professionalisieren, Verwertungspotentiale zu erschließen, die Kooperation mit der Wirtschaft aber auch der Gesellschaft im Ganzen zu vertiefen und zu erweitern, transdisziplinäre und innovative Ansätze zu verfolgen und mögliche Synergien zur Erreichung dieser Ziele zu nutzen. Der Kommunikations.Hub greift auf Ergebnisse der ersten Ausschreibung „Awareness und Begleitmaßnahmen“ der ersten Förderperiode des WTZ zurück. Neben bereits etablierten Maßnahmen innerhalb der Begriffe „Vernetzung“, „Wissens- und Technologietransfer“, bietet besonders das Arbeitspaket „Innovationsraum“ neue Vorhaben. Die in Kooperation mit dem WTZ Ost konzipierten Weiterbildungsangebote - „Transfer Hubs“ – bieten Möglichkeitsräume in den Themenfeldern „Post-Grad Life“ und „Innovation Matters“.

    Forschungsprojekt
  • Projekt GTT - Farbwelten
    5.4.2019
    Farbwelten 

    Farben übernehmen in unserem alltäglichen Leben vielfältige Funktionen. Die Wahrnehmung von Welt, der Natur, von Dingen und jeglichen Artefakten „in Farbe“ scheint uns selbstverständlich. Farben werden systematisiert, katalogisiert und als stoffliches Mittel gehandelt.

    Studierendenprojekt
  • Projekt GTT - Reanimation
    15.3.2019
    Reanimation 

    Dinge und Undinge. Dinge im Überfluss. Dinge, die niemand braucht. Dinge, die alt geworden sind. Dinge, die kaputt sind. Dinge, die nicht gefallen. Dinge en masse. Dinge, die niemand haben will. Hast Du Dinge die Du nicht verwendest? Dinge die Du schrecklich findest? Dinge die kaputt sind? Ein Ding mit dem Du eine Geschichte verbindest? Oder ein Ding, dass zu schön zum Wegwerfen ist?

    Studierendenprojekt
  • Projekt GTT - Leerlauf
    10.10.2018
    Leerlauf 

    Leerlauf bezeichnet den Betrieb einer Anlage oder einer Maschine, ohne dass diese die Arbeit verrichtet, für die sie vorgesehen ist. Wann macht eine Tätigkeit Sinn? Ist Leerlauf eine Reset? eine Kur? eine Pause? Was passiert in der Zeit des Leerlaufs?

    Studierendenprojekt
  • Swing! - Designtage Salzburg - Studierende Gestaltung: Technik.Textil
    3.10.2018
    Swing! Projekte zum Thema Schaukeln 

    Die Studierenden näherten sich dabei durch unterschiedliche Parameter dem Entwurf an: Bei dem Einen war der Ausgangspunkt die Bewegung, beim Anderen das Material, bei einem Dritten die Form oder auch die Zielgruppe und bei Letzterem die Funktion. Mut! Als auch Faulheit! sind Begriffe, die die unterschiedlichen Objekte stolz an die zukünftigen Nutzer*innen hinausposaunen.

    Studierendenprojekt
  • Gestaltung: Technik.Textil | © Patrick Schaudy
    1.10.2018
    Ich (ent)decke den Tisch 

    Zur Gestaltung des Alltags: Im Rahmen des Gestaltungsprojektes „Ich (ent)decke den Tisch“ stellten sich elf Studierende des Studienfachs Gestaltung: Technik.Textil Fragen des gemeinsamen Essens. Wie esse ich? Was esse ich? Wo esse ich? Womit esse ich? Mit wem esse ich? Und wie essen die anderen?

    Studierendenprojekt