Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1296 Ergebnissen
  • Spiegelungen
    12.11.2025 - 12.11.2025
    Spiegelungen 
    Kammermusikkonzert mit Werken von Dora Pejačević, Emilie Mayer und Rebecca Clarke sowie Uraufführungen der Preisträger*innen des interuniversitären Kompositionswettbewerbs „Spiegelungen“: Tim Lugstein, Lluís Gual i Gasull und Hao Lin
    Event
  • extra-intro
    9.7.2025 - 10.7.2025
    extra-intro 
    Masterprojekt Applied Theatre von Anastasiia Larina. One and the crowd - an art exploration of what it means to move through public life.
    Event
  • Mit Tan Dun abwarten und Tee proben …
    5.12.2020
    Mit Tan Dun abwarten und Tee proben … 
    und Tee proben … Mit Tan Dun abwarten und Tee proben 05.12.2020 News © Christian Schneider Für seine MusikMehr als das, hat Tan Duns Musik eine für die zeitgenössische Oper ungewöhnliche stilistische OffenheitDer Untertitel ‚A Mirror of Soul‘ gilt somit auch für die Musik – man spürt, wie Studierende daraus schöpfen
    News
  • Wider das Vergessen – hörbares Erinnern: Erika-Frieser-Kammermusiktage 2022
    3.12.2022
    Wider das Vergessen – hörbares Erinnern: Erika-Frieser-Kammermusiktage 2022 
    Wider das Vergessen: Als Cécile Chaminade (1857–1944) zwei Jahre vor ihrem Tod auf ihr mit ca. 400 Kompositionen äußerst produktives Leben zurückblickte, wirkte sie skeptisch: „Ich hoffe, nicht vergessen zu werden.“
    News
  • Nachhaltige Verantwortung
    14.6.2023
    Nachhaltige Verantwortung 
    Als Vordenkerinnen gesellschaftlicher Entwicklung sind Universitäten besonders gefordert, ihrer Vorreiterinnenrolle im Hinblick auf Nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden. Ein Gespräch mit Maria Kalleitner-Huber, Leiterin der Abteilung für Nachhaltigkeit an der Universität Mozarteum, über Potenziale und Herausforderungen an einer (Kunst-)Universität.
    News
  • Institut für Coaching & Career
    Institut für Coaching & Career 
    Das Institut für Coaching & Career begleitet und fördert Studierende mit entsprechenden Angeboten und einem ganzheitlichen Ansatz für eine langfristige Karriere. Es bietet eine Plattform für Austausch und Diskussionen, widmet sich Themen wie individuellem Erfolg, Gesundheit und dem Wirken in der Gesellschaft.
    Seite
  • Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek 
    Willkommen in der Bibliothek der Universität Mozarteum, dem Zentrum des Wissens für Studierende, Lehrende, Forschende und alle Interessierten.
    Seite
  • Façade Entertainment
    13.12.2023
    Façade Entertainment 
    (Ort: ​​​​​​​Spiegelzelt am Volksgarten) von Sir William Walton und Edith Sitwell. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der skandalhaften Uraufführung in London 1923 - Fast so skandalhaft wie die Uraufführung des Sacre du Printemps zehn Jahre zuvor in Paris?
    Event
  • Mozart:Forum 2024: Laurenz Lütteken
    8.4.2024
    Mozart:Forum 2024: Laurenz Lütteken 
    Buchpräsentation mit Laurenz Lütteken (Universität Zürich) & Yvonne Wasserloos. Kammermusikalische Umrahmung: Studierende des Instituts für Kammermusik
    Event
  • Moz-Art-Zone: Angebote im Wintersemester 2024/25
    30.9.2024
    Moz-Art-Zone: Angebote im Wintersemester 2024/25 
    Im Rahmen der Moz-Art-Zone koppeln wir spezielle Veranstaltungen für Schulklassen an das breite Spektrum der universitären Angebote und wollen so Kindern und Jugendlichen Zugang zu Musik, Kunst und Kultur ermöglichen. Im Zentrum steht die Begegnung von Jugendlichen mit (jungen) Künstler*innen, die einen Einblick in die künstlerische Arbeit der verschiedenen Departments an der Universität Mozarteum bieten. Die Moz-Art-Zone bietet einen bunten Mix an Angeboten, vom Opernbesuch mit Künstler*innengespräch und Theaterlabor über spezielle Vermittlungskonzerte bis hin zu „Hands On“-Workshops in der grafischen Werkstatt.
    News
  • Traduit du silence
    Traduit du silence 
    Universität Mozarteum Salzburg, Salzburg 2025
    Publikation
  • Hildegard Starlinger
    Lehrende*r
    Hildegard Starlinger 
    Lektorin für Sprechstimme & Sprachgestaltung, Schauspielunterricht für Sänger*innen
    Person
  • Wenzel Fuchs
    Lehrende*r
    Wenzel Fuchs 
    Univ.-Prof. für Klarinette
    Person
  • Christine Hoock
    Lehrende*r
    Christine Hoock 
    Univ.-Prof.in für Kontrabass
    Person
  • Schools@Concerts – Tuning up for the music experience
    16.2.2018
    Schools@Concerts – Tuning up for the music experience 
    Das europäische Forschungsprojekt “Schools@Concerts – Tuning up for the music experience”, das an der Universität Mozarteum Salzburg verankert ist, nimmt Kooperationen von Schulen mit Konzertveranstaltern in den Blickpunkt und beforscht diese durch eine multiple case study aus unterschiedlichen Perspektiven.
    News
  • Lins, David
    Lehrende*r
    Lins, David 
    Lektor für Stimmkunde für Sänger
    Person
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ...
  • 81
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.