Studium
Suche
Zeige 16 von 1259 Ergebnissen
-
-
Studium
-
Die Universität An der Universität Mozarteum verbindet sich künstlerische Begegnung und Herausforderung mit Kunstvermittlung und kunstuniversitärer Forschung. Hochtalentierte Studierende aus aller Welt widmen sich gemeinsam mit renommierten Lehrenden an den Standorten Salzburg und Innsbruck der Entwicklung und Erschließung der Künste.Seite -
18.11.2023
Altstadtbuchtag 2023 Programm des Departments Szenografie, Bildende Künste & Gestaltung sowie dem Orff-Institut.Event -
Person
-
3.6.2025
Die Gitarre in Salzburg Ein Jahr lebendiger musikalischer Aktivität – Im Fokus: das Konzert am 16. Juni in Wien: Das Studienjahr 2024/2025 war für die Gitarrenabteilung der Universität Mozarteum außerordentlich lebendig. Die Gitarrenstudierenden waren an einer Vielzahl künstlerischer und pädagogischer Projekte beteiligt – ein klares Zeichen für die Vitalität der Abteilung und ihr hohes künstlerisches Niveau. Zu den herausragenden Ereignissen zählt das bevorstehende Konzert am 16. Juni 2025 im Italienischen Kulturinstitut in Wien, unter dem Titel: „Wien und Italien im Dialog: Die Gitarre als Brücke zwischen zwei Traditionen“.News -
Person
-
9.1.2021
Ion Marin - Inhaber der Claudio Abbado-Stiftungsprofessur Zum Wintersemester 2020/2021 wurde Maestro Ion Marin auf die Claudio Abbado-Stiftungsprofessur, gestiftet von der Hans Gröber-Stiftung Vaduz, berufen. Neben seiner Tätigkeit als Professor für Orchesterdirigieren wird er die künstlerische Leitung des Sinfonieorchesters der Universität Mozarteum Salzburg übernehmen.News -
23.6.2023 - 27.6.2023
Elissa (Uraufführung) und Dido & Aeneas Elissa (UA) - Musik von Henry Fourès, Text von Elisabeth Gutjahr. Dido and Aeneas (1689) - Musik von Henry Purcell, Text von Nahum Tate.Event -
8.5.2024
Falstaff – Eine vollkommene Komödie Am 15. Mai feiert Giuseppe Verdis letzte Oper Falstaff unter der musikalischen Leitung von Kai Röhrig und in der Regie von Florentine Klepper Premiere. Spannende Einblicke in die Produktion und deren Entstehung geben die beiden Künstler*innen im Doppelinterview.News -
-
22.6.2023
Tartuffe - von PeterLicht nach Molière Der Autor und Musiker PeterLicht hat sich Molières Skandalstück von 1664 vorgenommen, hat es „zerstäubt und zerrieben“, um es in seiner satirischen Qualität für unsere Gegenwart lesbar zu machen. Regisseurin Nele Rosetz erarbeitet mit Schauspielstudierenden eine gemeinsame Lesart des Stoffes. Wie formt eine Gruppe das Verhalten der Einzelnen? Und was passiert eigentlich wenn ein etablierter Kontext durch das Auftauchen einer neuen Figur durcheinandergewirbelt wird?News -
29.10.2021
Oscar Jockel gewinnt den Wettbewerb um die Assistenzstelle bei den Berliner Philharmonikern Oscar Jockel, Masterstudent für Orchesterdirigieren an der Universität Mozarteum, hat beim Wettbewerb um die Assistenzstelle bei den Berliner Philharmonikern den ersten Preis gewonnen. Jockel wird von Herbst 2022 an ein Jahr lang als Dirigierassistent der Berliner Philharmoniker und von Chefdirigent Kyrill Petrenko tätig sein. Zusätzlich wird er zwei Jahre lang Akademist an der Karajan-Akademie und sich mit einem eigenen Porträtkonzert präsentieren.News -
Person
-
Oper & Musiktheater - Studierende Oper und Musiktheater - Studierende aller aktuellen Jahrgänge / der aktuellen SpielzeitSeite -
14.7.2023
#summercamp23: Eine Woche lang Schauspielluft schnuppern Wie wird man eigentlich Schauspieler*in? Wie arbeitet eine Schauspielklasse? Das konnten die Teilnehmer*innen von 9.-14. Juli 2023 eine Woche lang beim #summercamp23 des Thomas Bernhard Instituts selbst ausprobieren, als die Universität ihre Türen weit öffnete und es für ganz unterschiedliche Youngsters hieß: Auf die Bühne, in die Rolle, #act!News