Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1260 Ergebnissen
  • ERTA-Kongress
    17.11.2023 - 19.11.2023
    ERTA-Kongress 
    Getreu dem Motto „RicERTAre – praktische Anleitungen zum Improvisieren und Diminuieren“ steht dieses Wochenende ganz im Zeichen historischer Improvisation.
    Event
  • Meisterkurs im Rahmen der Reihe "Music Theory Lectures"
    12.11.2024 - 12.11.2024
    Meisterkurs im Rahmen der Reihe "Music Theory Lectures" 
    Moths studierte Cembalo am Koninklijk Conservatorium in Den Haag, Generalbass und Theorie der Alten Musikan der Schola Cantorum in Basel sowie Musik-, Kunst- und Islamwissenschaft an der dortigen Universität
    Event
  • Young Excellence In Concert
    7.12.2024 - 7.12.2024
    Young Excellence In Concert 
    in Kooperation mit Young Classic Europe
    Event
  • On a night like this... (With Dylan On The Road)
    29.11.2023
    On a night like this... (With Dylan On The Road) 
    Ausstellung & Information - 2022 machten sich 18 Studierende auf den Weg und bereisten 5 Kontinente, 17 Länder. Heimgekommen sind sie mit Kunstprojekten zwischen Fotomappe, Theaterstück, Roadmovie, Zeichnung, Performance und Musik - zu sehen in der Ausstellung „With Dylan On The Road 1“
    Event
  • Aleksei Grots
    Lehrende*r
    Aleksei Grots 
    Senior Lecturer / Korrepetitor
    Person
  • Aufarbeitung des wissenschaftlichen und musikalischen Nachlasses von Bernhard Paumgartner (2011/12)
    1.1.2011
    Aufarbeitung des wissenschaftlichen und musikalischen Nachlasses von Bernhard Paumgartner (2011/12) 
    Im Zuge der Aufarbeitung konnte die über 20.000 Briefe umfassende Korrespondenz erfasst werden. Ferner wurden alle vorhandenen Autographen des Komponisten sowie seine gesamte wissenschaftliche Bibliothek katalogisiert. Darüber hinaus wurden Aufbauarbeiten an einer digitalen Mediendatenbank zur Salzburger Musik gestartet. Im Zuge dieser Arbeiten konnte die systematische Digitalisierung aller relevanten Bestände des Tonbandarchivs vollendet werden. Die aktuellen Aufgaben zielen einerseits auf den physischen Erhalt der Jahrzehnte alten Bestände ab und andererseits auf die Aufarbeitung von rund 40 Regalmetern an bislang nur grob indizierten diversen Restbeständen, die vorrangig Arbeitsmaterial Paumgartners, aber auch vereinzelt Briefe, Kompositionen, Autographe, Notendrucke, Tonträger und Bücher enthalten. Ferner soll der Aufbau der digitalen Mediendatenbank fortgesetzt werden. Werkvertragsnehmerinnen: Anja Arend und Sonja Majkowsky. Projektleitung: Dominik Šedivý.
    News
  • Claudio Monteverdi: Marienvesper
    28.5.2022
    Claudio Monteverdi: Marienvesper 
    Zur Aufführung kommt die berühmte Marienvesper von Claudio Monteverdi. Es musizieren Chor und Orchester des Mozarteums Salzburg, gemeinsam mit den Regensburger Domspatzen. Der Knabenchor der Regensburger Domspatzen leitet die Hauptpartien jeweils mit gregorianischen Antiphonen ein.
    Event
  • Lucia D'Errico
    Lehrende*r
    Lucia D'Errico 
    Univ.-Prof.in für Artistic Research / Studienleitung für PhD in the Arts
    Person
  • Andreas M. Hofmeir übernimmt Leitung der Bläserphilharmonie
    9.3.2023
    Andreas M. Hofmeir übernimmt Leitung der Bläserphilharmonie 
    Die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg präsentiert sich mit dem Konzert KINDgeRECHT am 18.3.2023 um 19:30 Uhr im Großen Saal der Stiftung Mozarteum erstmals unter ihrem neuen künstlerischen Leiter und Dirigenten Andreas Martin Hofmeir. Neue Herausforderungen und Blickwinkel inklusive.
    News
  • Erinnerungen an meine Zeit an der Universität Mozarteum
    10.10.2020
    Erinnerungen an meine Zeit an der Universität Mozarteum 
    Wir konnten die Musik mitverfolgen und mitlesen!mich so gefreut hatte hier studieren zu dürfen), zum anderen konnte ich wesentliche Einblicke in die MusikSie haben das anhaltende Interesse an allen Aspekten der Musik bei mir hervorgerufen und gefördert.
    News
  • Practicing Care: Solidaritätsnetzwerk einer Kunstuniversität
    21.6.2022
    Practicing Care: Solidaritätsnetzwerk einer Kunstuniversität 
    Flöte und Dirigieren an der Staatlichen Musikakademie in Minsk, anschließend Alte und Zeitgenössische Musikan der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.Sie spielte in verschiedenen Ensembles, unterrichtete Musik in Belarus und Deutschland, arbeitete an
    News
  • 04:Mozartforum 2023: Mozarts Streichquintette
    4.12.2023
    04:Mozartforum 2023: Mozarts Streichquintette 
    „KRISE“ heißt die aktuelle CD des Kuss Quartetts, benannt nach dem gleichnamigen und für das Quartett 2022 geschriebenen Stücks aus der Feder der Komponistin Birke Bertelsmeier. Diese stark von den Geschehnissen von 2022 geprägte Musik wird in den Kontext von Mozarts Streichquintetten gesetzt.
    Event
  • Social Justice: ICH - DU - WIR
    8.3.2024
    Social Justice: ICH - DU - WIR 
    Fließende Identitäten und Körper in Performance: Wer ist mein ICH? Wenn ICH, ICH bin, wer ist dann DU und wenn DU, DU bist, wo beginnt das WIR? Diese Fragen stehen am Beginn eines gemeinsamen Schaffensprozesses von Studierenden des Orff-Instituts.
    Event
  • Women's Voices
    9.5.2023
    Women's Voices 
    Präsentation von Werken von Komponistinnen für klassische Gitarre in Solo- und Kammermusikbesetzung
    Event
  • Elisabeth Winter
    Lehrende*r
    Elisabeth Winter 
    Lektorin für Horn
    Person
  • Jorge Rotter
    Lehrende*r
    Jorge Rotter 
    Lektor für Dirigieren
    Person
  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • 79
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.