Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1209 Ergebnissen
  • Jorge Rotter
    Lehrende*r
    Jorge Rotter 
    Lektor für Dirigieren
    Person
  • Tag der offenen Tür - Musikpädagogik Innsbruck
    5.12.2023
    Tag der offenen Tür - Musikpädagogik Innsbruck 
    Das Department für Musikpädagogik Innsbruck öffnet die Pforten für Interessent*innen der Studien Musikerziehung / Instrumentalmusikerziehung und bietet Einblicke in den Alltag der Studierenden. Alle Besucher*innen sind herzlich willkommen!
    Event
  • Harfe Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Harfe Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Zither Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musikpädagogik
    Zither Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Violine Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Violine Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Schlaginstrumente Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Schlaginstrumente Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Querflöte Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Querflöte Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Gitarre Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Gitarre Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Gesangspädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Gesangspädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Diatonische Harmonika Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musikpädagogik
    Diatonische Harmonika Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • 42 Minuten. Laure M. Hiendl im Portät
    11.12.2021
    42 Minuten. Laure M. Hiendl im Portät 
    Laure M. Hiendl ist seit 2021 Assistenzprofessor* für Komposition an der Universität Mozarteum. Ihr neues Stück ist Vorbote eines Festivals, das im Juli 2022 in Nürnberg stattfinden wird.
    News
  • Volkstanz in den Alpen
    22.10.2024 - 22.10.2024
    Volkstanz in den Alpen 
    Erneut wird in der Reihe der Innsbrucker Symposien zur Volksmusik in den Alpen das Thema „Tanzmusik“ aufgelegt, diesmal aus der Perspektive der Bewegung zu Musik und Klängen in traditionellen Kontexten.
    Event
  • Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis 2025
    28.2.2025
    Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis 2025 
    Der Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis in der Höhe von 10.000 Euro wird von Ö1 und der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) vergeben und 2025 zum zehnten Mal ausgeschrieben. Der Kompositionspreis stellt einen Kompositionsauftrag für ein kammermusikalisches Werk dar, in dem auch Elektronik integriert sein kann.
    News
  • Natalie Forester
    Lehrende*r
    Natalie Forester 
    Lehrende für Schauspiel/Improvisation
    Person
  • Ausblick auf das Crossroads Festival 2022
    14.11.2022
    Ausblick auf das Crossroads Festival 2022 
    Marco Döttlinger, Matthias Leboucher, Marco Sala Technische Leitung: Jan Fredrich Institut für Neue MusikStudio für Elektronische Musik Programm 24.11., 20.00 Uhr (ca. 90 Min.), Solitär: Konzert – NAMES ensemble
    News
  • Bernadette Bartos
    Lehrende*r
    Bernadette Bartos 
    Senior Lecturer / Korrepetitorin
    Person
  • 1
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 76
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.