Studium
Suche
Zeige 16 von 1296 Ergebnissen
-
-
31.1.2024
L'armonia e l'invenzione Studierende und Lehrende des Departments für Alte Musik unternehmen einen Spaziergang durch die Straßen von Venedig, durch die Romantik von Florenz und durch die Leidenschaft von Neapel, mit Kompositionen, die das Wesen des italienischen Lebens einfangen.Event -
28.6.2024
„Weibliche Komponisten“ oder doch Komponistinnen? Virtuosinnen waren auf der Bühne akzeptiert, wenn sie die „richtigen“ Instrumente wie Harfe oder Klavier spielten oder sangen. Besonders Sängerinnen waren vom Publikum umschwärmt, sah man in ihnen doch etwas „Engelhaftes“...Event -
18.6.2023
Portraitkonzert Henry Fourès Vor der Uraufführung von „Elissa“ heißt die Universität Mozarteum den französischen Komponisten in Salzburg willkommen. Henry Fourès ist am Klavier und im Gespräch zu erleben, Studierende spielen seine Kompositionen.Event -
Thomas Hochradner, Michaela Schwarzbauer [Hg.]
Eberhard Preußner (1899–1964) Hollitzer Wien, 2011 | VÖ des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 1Publikation -
Studium
-
15.4.2022
Pianist Robert Bily gewinnt den The Sir Ian Stoutzker Prize 2022 Fünf Finalist*innen wetteiferten im Solitär der Universität Mozarteum gestern (14. April) um den begehrten, mit 20.000 Euro dotierten The Sir Ian Stoutzker Prize 2022 (nachgeholt aus 2021). Fulminanter Doppelgewinner des Abends ist der Pianist Robert Bily, der mit einer atemberaubenden Interpretation von Ludwig van Beethovens Waldstein-Sonate (Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53), Claude Debussys Images I und Siegfried Thieles Perpetuum Mobile sowohl die hochkarätig besetzte Jury als auch das Publikum verzauberte.News -
Bella Musica Das Musikprojekt Bella Musica, eine Zusammenarbeit der Universität Mozarteum mit der Hochschule für MusikSie werden damit zu Botschafter*innen, die über die Musik Mozarts das Bewusstsein eines gemeinsamen europäischenBella Musica Mozarteum (2017–2022) Hollitzer Verlag, Wien 2024 Musik Bella Musica Toscana - Salisburgo2016) Stefan David Hummel Bella Musica Toscana - Salisburgo (2011–2016) Hollitzer Verlag, Wien 2017 MusikSeite -
7.11.2023
Promotion sub auspiciis praesidentis von Elisabeth Eder & Ingrid Vukusic Unter den Auspizien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen promovierten in einer gemeinsamen Festveranstaltung der Universität Mozarteum und der Paris Lodron Universität Salzburg heute Elisabeth Eder (Mozarteum) und Ingrid Vukusic (PLUS) feierlich im Solitär. Wir gratulieren herzlich!News -
Person
-
22.3.2023
Musikpreis des Heidelberger Frühling Musikfestivals an Martin Grubinger Der Percussionist Martin Grubinger, Univ.-Prof. für Klassisches Schlagwerk & Multipercussion an der Universität Mozarteum, wird am 5. April 2023 mit dem mit 10.000 Euro dotierten Heidelberger Frühling Musikpreis ausgezeichnet.News -
Event
-
26.5.2024
Porträtkonzert Mathias Spahlinger Jahresprojekt des Internationalen Master Neue Musik Salzburg - Dresden - Bern: Vokal- und Kammermusikwerke von 1973 bis 2019, mit Studierenden des Masterstudiums, Leitung: Nicolas Kuhn.Event -
10.5.2024 - 11.5.2024
(IBK) Workshop Sascha Wienhausen (ganztägig) Sascha Wienhausen wird einen Workshop über genreübergreifendes Singen und Unterrichten abhalten. Erforderliche Anmeldung an andrea.staudacher@moz.ac.at - Teilnehmer*innen werden nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldung nominiert.Event -
Andreas Bernhofer, Martin Losert, Helmut Schaumberger [Hg.]
Kooperation, Kollaboration und Netzwerken LIT Verlag, Wien/Berlin 2022 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik 8Publikation -
Person