Person
Suche
Zeige 16 von 1258 Ergebnissen
-
-
16.5.2025
Dojin Jang, „Inscape“ . © Christian Schneider Ensemble für zeitgenössische Musik Mehr erfahrenLivestream -
Person
-
5.6.2025 - 5.6.2025
Tag der Archive: Wende*punkte Wie Frauen am Mozarteum Wende*punkte bewirkten: „Wenn es die Kräfte des Vereins und sonstige Verhältnisse gestatten, so wird sich der Verein auch angelegen seyn lassen, den Unterricht am Mozarteum auch auf das weibliche Geschlecht, jedoch jedenfalls abgesondert, auszudehnen.“ (Statuten von 1841).Event -
Person
-
23.8.2025 - 4.9.2025
Bella Musica: Konzerttournee 2025 Das Kammerensemble Bella Musica vereint junge Musiktalente verschiedener Nationen. In einem jährlichen Orchestercamp werden Werke Mozarts und anderer Komponist*innen einstudiert, um sie im Anschluss in einer Konzertreise auf den Europäischen Mozart-Wegen zur Aufführung zu bringen.Event -
Person
-
17.9.2021
Maß für Maß - Diplominszenierung von Joachim Gottfried Goller Regie: Joachim Gottfried Goller Dramaturgie: Armela Madreiter Bühne: Jisu Park Kostüm: Selina Schweiger MusikNews -
Helmi Vent Em. Univ.-Prof.in für experimentelles RaumKlangKörper TheaterPerson -
Person
-
20.11.2023
Moz-Art-Zone: In Paradisum Moderiertes Educationkonzert - mit Musik von Stefano Bernardi, György Ligeti, Andreas Hofer und Heinrich Ignaz Franz BiberEvent -
Studium
-
15.4.2024
Über das sinnliche Erzählen von Geschichten Florentine Klepper ist seit dem Sommersemester 2024 Professorin für musikdramatische Darstellung (szenisch) am Department Oper & Musiktheater. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise, bisherige und laufende Projekte und teilt Gedanken über die verschiedenen Facetten des Musiktheaterbereichs.News -
7.11.2023
Promotion sub auspiciis praesidentis Univ.-Ass.in Mag.a art. Elisabeth Eder BA BA BA MA MA MMus (Universität Mozarteum) & Ingrid Vukusic, BSc B.Ed.Univ., MSc MEd (Paris Lodron Universität Salzburg)Event -
18.10.2023
Practicing Care: Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi „Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte“ sagt die in Deutschland lebende iranische Ärztin, Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi. Sie liest aus ihrem aktuellen Buch und spricht mit Kai Ohrem über die politische und gesellschaftliche Lage im Iran.Event -
Event