Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1209 Ergebnissen
  • between the lines 2024
    6.2.2024 - 7.2.2024
    between the lines 2024 
    MozOnTour – Tourabschluss: „between the lines“ ist ein unterhaltsames Konzert für Schüler*innen aller Altersklassen und Vorerfahrungen, die durch die Studierenden erleben können, wie viel Freude Musizieren macht.
    Event
  • Agata Meissner
    Lehrende*r
    Agata Meissner 
    Senior Lecturer
    Person
  • Ensemblepreis an 4. Jahrgang Schauspiel beim Bundeswettbewerb
    28.6.2023
    Ensemblepreis an 4. Jahrgang Schauspiel beim Bundeswettbewerb 
    Der 34. Potsdamer Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender ist am 25. Juni mit der Kür der Preisträger*innen zu Ende gegangen. Der „Ensemblepreis Österreich“ in der Höhe von 10.000 Euro ging an den 4. Jahrgang Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts und ihre Produktion „Tartuffe“ in der Regie von Nele Rosetz.
    News
  • Chis Yi-Yi Wang
    Lehrende*r
    Chis Yi-Yi Wang 
    Senior Lecturer für Tanz
    Person
  • Doris Valtiner-Pühringer
    Lehrende*r
    Doris Valtiner-Pühringer 
    Senior Lecturer für Elementare Musik- & Tanzpädagogik
    Person
  • Auszeichnungen & Erfolge
    1.5.2025
    Auszeichnungen & Erfolge 
    Llorach Roca, Klavier bei Eung-Gu Kim, Absolventin des Masterstudiums "Internationaler Master Neue MusikDie Absolventinnen des Masterstudium Internationaler Master Neue Musik (Bern – Dresden – Salzburg), Albades neuen Interpretationswettbewerbs der IGNM Österreich in Kooperation mit der mdw-Universität für Musik, ist Preisträger des Theodor-Körner-Preises 2024 in der Kategorie Musik.
    News
  • Magie, Poetik und Absurdität
    15.12.2024
    Magie, Poetik und Absurdität 
    Anfang 2025 bringt die Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig der Universität Mozarteum Christian Josts „Dichterliebe“ auf die Bühne. Die beiden Ausstatterinnen Carla Schwering und Yvonne Schäfer sprechen über Ideen und Umsetzung ihrer Visionen für das Bühnenbild.
    News
  • Das Helmut-Lachenmann-Moment
    11.12.2021
    Das Helmut-Lachenmann-Moment 
    Ein Porträt über den legendären Komponisten Helmut Lachenmann und ein Gespräch mit Johannes Maria Staud zu den geplanten Helmut Lachenmann Tagen an der Universität Mozarteum.
    News
  • Klangkörper & Ensembles
    Klangkörper & Ensembles 
    Mit diversen Ensembles, Chören und Orchestern bietet die Universität Mozarteum eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studierende, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, bei großen Projekten inner- und außerhalb der Universität mitzuwirken und bereits während ihrer Studienzeit mit renommierten Interpret*innen und Dirigent*innen zusammenzuarbeiten.
    Seite
  • Paul Roczek Award
    Paul Roczek Award 
    Mit dem Paul Roczek Award in Höhe von 10.000 Euro zeichnet die Universität Mozarteum jedes Jahr Studierende im Hauptfach Violine aus, die sich durch ihre außerordentliche Begabung, besondere Leistungen oder einen ungewöhnlichen Einsatz für die künstlerischen Ziele des Mozarteums unter Beweis stellten.
    Seite
  • Zoryana Kushpler
    Lehrende*r
    Zoryana Kushpler 
    Univ.-Prof.in für Sologesang
    Person
  • Oper in drei Akten: Elegie für junge Liebende
    26.1.2024 - 30.1.2024
    Oper in drei Akten: Elegie für junge Liebende 
    In der Einsamkeit eines Berghotels, im Angesicht des todbringenden Gletschereises, dreht sich alles um einen Dichterfürsten, der – krankhaft besorgt um seine Inspiration – eine „Elegie der Liebenden“ verfasst.
    Event
  • Kai Röhrig
    Stv. Departmentleitung, Lehrende*r, Curricularkommission
    Kai Röhrig 
    Univ.-Prof. für Musikdramatische Darstellung (musikalisch)
    Person
  • Marco-Antonio Diaz-Tamayo
    Lehrende*r
    Marco-Antonio Diaz-Tamayo 
    Senior Lecturer für Gitarre
    Person
  • Doktoratsstudium Graduiertenschule Musikpädagogik
    Musik, Musikpädagogik
    Doktoratsstudium Graduiertenschule Musikpädagogik 
    Studium
  • Mozart in Nairobi - Film von Carla Schwering, Veit Vergara & Julian Wipplinger
    15.12.2022
    Mozart in Nairobi - Film von Carla Schwering, Veit Vergara & Julian Wipplinger 
    Das Projekt Mozart in Nairobi erzählt in einem Essay-Film die Geschichte von inhaftierten Müttern und deren zurückgelassenen Kinder in Nairobi (Kenia).
    News
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 76
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.