Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1258 Ergebnissen
  • Soili Perkiö
    Gastdozent*in
    Soili Perkiö 
    (Helsinki) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“
    Person
  • Sofiia Musina
    20.11.2024
    Sofiia Musina 
    Die Querflötistin und Instrumentalmusikpädagogin Sofiia Musina kam im April 2022 nach Salzburg an die Universität Mozarteum. Von 2017 bis 2022 studierte sie an der „Borys Grinchenko Kyiv University“ in der Ukraine und erlangte den Masterabschluss „Master of Musical Art. Educational and Professional Program: Musical Art“. Ihre Masterarbeit verfasste sie über den ukrainischen Komponisten Myroslav Skoryk.
    News
  • Weninger, Martina
    Lehrende*r
    Weninger, Martina 
    Lehrende - „ULG Musik & Tanz in Sozialer Arbeit und Integrativer Pädagogik“
    Person
  • Andrea Edlbauer
    1.5.2021
    Andrea Edlbauer 
    Genauso bemerkenswert finde ich das kreative Erschaffen und Komponieren von Musik.genießen, die Augen schließen und sich in der Musik verlieren.Das Stück entsteht erst durch die Verbindung von Musik und Sprache.Ich hatte viel Zeit, um Musik zu machen und in unterschiedlichsten Formationen zu spielen.
    News
  • Andrea Guttmann-Lunenburg
    Lehrende*r
    Andrea Guttmann-Lunenburg 
    Lektorin für Blockflöte
    Person
  • Digitale Angebote
    Digitale Angebote 
    Hier finden Studierende Details zu Fernleihe, CITAVI und nKoda, alle Online-Kataloge, Archive und Sammlungen in den Disziplinen Musik, Musikwissenschaft, Bildende Künste, Tanz & Musikpädagogik sowie Online-Bibliotheken anderer relevanter Institutionen.
    Seite
  • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    Universität Mozarteum goes EXPO 2025 
    Cultural Tuba Project Mozarteum³ Designing Voices for our Lives Zum Beginn der Seitennavigation springen MusikOrchesteraufnahmen für den Österreich-Pavillon Österreich gilt weltweit als Heimat der klassischen MusikGrund legt das Kulturprogramm des Österreich-Pavillons bei der EXPO 2025 einen besonderen Fokus auf MusikDass der Österreich-Pavillon diesem Thema so viel Raum gibt, unterstreicht die tiefe Bedeutung der Musik
    Seite
  • Klangbrücken
    23.6.2024
    Klangbrücken 
    (Ort: Kultursaal der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Philippine-Welser-Straße 16, Innsbruck) Chor- und Instrumentalmusik aus aller Welt - Semester-Abschlusskonzert aller Grenzklang-Ensembles & Film-Release
    Event
  • Die Pfannkuchenband
    23.1.2025 - 23.1.2025
    Die Pfannkuchenband 
    Eine etwas unheimlich daherkommende Gruppe von Tieren trifft sich unter einer Brücke am Stadtrand. Allesamt sind sie sehr unglücklich darüber, dass sie nicht gerne gesehen sind. Doch durch einen kleinen Anstoß und mit Durchhaltevermögen gelingt es den Tieren, ihre Einzigartigkeit zu zeigen.
    Event
  • ORIGO Volksmusikfestival
    24.4.2025 - 24.4.2025
    ORIGO Volksmusikfestival 
    Volksliedsingen mit Schulen im Rahmen der Moz-Art-Zone
    Event
  • Arts of Change 2025
    3.3.2025
    Arts of Change 2025 
    Coaching- und Förderprogramm trans- und interdisziplinärer Projekte von Kunststudierenden zu den Themen Kunst, Nachhaltigkeit & sozial-ökologische Transformation
    News
  • Lange Nacht der Forschung
    24.5.2024
    Lange Nacht der Forschung 
    Auf in die spannendste Nacht des Jahres. Bei der Langen Nacht der Forschung am 24. Mai 2024 werden aktuelle Projekte, neueste Erkenntnisse und Technologien verständlich und anschaulich präsentiert – an der Universität Mozarteum in Salzburg und Innsbruck, live und bei freiem Eintritt.
    Event
  • News - Aktuelles im Überblick
    News - Aktuelles im Überblick 
    Aktuelles im Überblick: Hier finden Sie alle News rund um die Universität Mozarteum in Salzburg & Innsbruck.
    Seite
  • Bernadeta Czapraga
    Lehrende*r
    Bernadeta Czapraga 
    Universitätsassistentin / Lehre & Forschung Historische Musikwissenschaft
    Person
  • Monika Mitterndorfer
    Lehrende*r
    Monika Mitterndorfer 
    A.o. Univ.-Prof.in für Tanzwissenschaft
    Person
  • Forschungspreis für Judith Rubatscher
    9.1.2021
    Forschungspreis für Judith Rubatscher 
    Judith Rubatscher, Absolventin für Musikerziehung am Mozarteum-Standort Innsbruck, wurde für ihre ethnomusikologische Diplomarbeit „‚Singen is a part vo unsam leben.‘ Die aktuelle Gesangspraxis der Schmiedeleut-I-Hutterer in Manitoba“ (Betreuung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Nußbaumer) vom Kandazentrum der Universität Innsbruck mit einem Forschungspreis ausgezeichnet. Rubatscher beschäftigte sich mit der musikalischen Tradition der Hutterer, einer tirolerischen Täufergemeinschaft aus dem 16. Jahrhundert, die heute nur noch in Nordamerika vertreten ist.
    News
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 79
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.