Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 430 Ergebnissen
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen 
    Über 900 Veranstaltungen jährlich, viele davon kostenlos: Entdecken Sie das spannende und vielfältige Veranstaltungsangebot der Universität Mozarteum!
    Seite
  • Barockkonzert
    16.5.2025 - 16.5.2025
    Barockkonzert 
    Abschlusskonzert der „Lehrpraxis Kinder- und Jugendchorleitung“. Eine Kooperation der Universität Mozarteum mit der BAfEP Salzburg und dem PG Borromäum.
    Event
  • Quellen des Musizierens. Das wechselseitige Verhältnis von Musik und Pädagogik
    Martin Losert [Hg.]
    Quellen des Musizierens. Das wechselseitige Verhältnis von Musik und Pädagogik 
    Schott, Mainz 2017
    Publikation
  • between the lines 2024
    6.2.2024 - 7.2.2024
    between the lines 2024 
    MozOnTour – Tourabschluss: „between the lines“ ist ein unterhaltsames Konzert für Schüler*innen aller Altersklassen und Vorerfahrungen, die durch die Studierenden erleben können, wie viel Freude Musizieren macht.
    Event
  • Olga Mikhaleva
    Lehrende*r
    Olga Mikhaleva 
    Lektorin für Solfeggio & Gehörbildung
    Person
  • Elisabeth Winter
    Lehrende*r
    Elisabeth Winter 
    Lektorin für Horn
    Person
  • Co-CreART
    Co-CreART 
    Musikpädagogik Salzburg … Startseite Studium Departments Musikpädagogik Salzburg Co-CreART Co-CreARTSeekirchen, Holztechnikum Kuchl   Projektleitung: Katharina Anzengruber (in Karenz), Department für Musikpädagogik-Prof.in für Musikpädagogik Mitarbeiter*in Maria Kalleitner-Huber Maria Kalleitner-Huber Abteilungsleitung
    Seite
  • Klangwege. Improvisation anregen – lernen – unterrichten
    Martin Losert, Karen Schlimp
    Klangwege. Improvisation anregen – lernen – unterrichten 
    LIT Verlag, Wien/Berlin 2019 | Einwürfe. Praxis Musikpädagogik Band 1
    Publikation
  • Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort?
    Michaela Schwarzbauer, Monika Oebelsberger [Hg.]
    Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort? 
    LIT Verlag, Wien 2017 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik 1
    Publikation
  • Lehramt Musikerziehung Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Lehramt Musikerziehung Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Organisation
    Organisation 
    Dirigieren, Chor- & Blasorchesterleitung Gesang Komposition & Musiktheorie Musikwissenschaft MusikpädagogikSalzburg Musikpädagogik Innsbruck Oper & Musiktheater Orff-Institut Streich- & Zupfinstrumente
    Seite
  • Katharina Steinhauser
    Mitarbeiter*in
    Katharina Steinhauser 
    Bibliothekarin
    Person
  • Elementar. Künstlerisch-Pädagogische Sichtweisen
    Monika Oebelsberger, Anna Maria Kalcher [Hg.]
    Elementar. Künstlerisch-Pädagogische Sichtweisen 
    LIT Verlag, Wien/Berlin 2019
    Publikation
  • Elisabeth Eder mit dem Award of Excellence ausgezeichnet
    9.1.2023
    Elisabeth Eder mit dem Award of Excellence ausgezeichnet 
    Am 14. Dezember 2022 wurde Elisabeth Eder, Lehrende und Forschende am Department für Musikpädagogik Salzburg, mit dem Staatspreis „Award of Excellence“ für die 40 besten Dissertationen in Österreich in der Aula der Wissenschaften in Wien ausgezeichnet.
    News
  • ‚Nur‘ Geschmackssache? Der Umgang mit kreativen Leistungen im Musik- und Kunstunterricht
    Michaela Schwarzbauer, Katharina Steinhauser [Hg.]
    ‚Nur‘ Geschmackssache? Der Umgang mit kreativen Leistungen im Musik- und Kunstunterricht 
    LIT Verlag, Wien/Berlin 2020 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik 4
    Publikation
  • Anregen – Vertiefen – Ausbilden. Komponieren im didaktischen Kontext
    Martin Losert, Achim Bornhoeft [Hg.]
    Anregen – Vertiefen – Ausbilden. Komponieren im didaktischen Kontext 
    LIT Verlag, Wien/Berlin 2018 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik 2
    Publikation
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 27
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.