Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1277 Ergebnissen
  • Viola Master
    Musik, Musikpädagogik
    Viola Master 
    Studium
  • Artistic Research & Wissenschaft an der Musikhochschule
    27.3.2025 - 27.3.2025
    Artistic Research & Wissenschaft an der Musikhochschule 
    Ein Labor für das Musikleben der Zukunft: Am Beispiel des vom Arts and Humanities Research Council geförderten Projektes ‘Music, Migration and Mobility’ (2019-2023) am Royal College of Music spricht Norbert Meyn im Seminar über Chancen und Herausforderungen.
    Event
  • Polo Vallejo
    Gastdozent*in
    Polo Vallejo 
    (Madrid) - Lehrender „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“
    Person
  • Stephan Höllwerth
    Lehrende*r
    Stephan Höllwerth 
    Senior Artist
    Person
  • Ausschreibung Junge Kunst 2023
    23.3.2023
    Ausschreibung Junge Kunst 2023 
    Open Call 2023: „Circle of life – How can we get into the circle of life again?" Die Kunsthilfe Salzburg ermutigt junge Künstler*innen bis zu 30 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich, sich mit den wesentlichsten Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen: Klima, Natur und Umwelt verbunden mit den Werten des Menschseins.
    News
  • Nexus of Textile and Sound
    1.6.2022
    Nexus of Textile and Sound 
    Das Forschungsprojekt untersucht die Verbindung von Textil und Sound. Dabei wird das ästhetische Potential der Textil-Sound Kombination erforscht und neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten werden erkundet. Textil ist in seiner Präsentations- und Interpretationsform ein interaktives Medium und eine Metapher. Textil ist Material, das bestimmte Techniken verwendet, ohne das Material oder die Technologie selbst zu nennen, ähnlich wie die Architektur. Der Begriff Sound umfasst die künstlerischen Bereiche Klangkunst, Musik, Umgebungsgeräusche, transakustische Bereiche und Stille. Sound basiert auf einem konzeptuellen Kompositionsprozess in Bezug auf die Organisation von Klängen, aber auch einen körperlichen Aspekt, indem die Wahrnehmung von Sound stark mit körperlichen Prozessen wie Atem, Bewegung und Herzfrequenz verbunden ist.
    News
  • Ars Docendi Anerkennungspreis für hochschulübergreifendes Seminarkonzept
    3.10.2021
    Ars Docendi Anerkennungspreis für hochschulübergreifendes Seminarkonzept 
    Auszeichnung für das Kooperationsprojekt der Universität Mozarteum und der Universität Vechta
    News
  • Jin, Jiyan, Azadiˆ – زن زندگى آزادى – Zan. Zendegi. Azadi. – Woman_Life_Freedom
    13.1.2023
    Jin, Jiyan, Azadiˆ – زن زندگى آزادى – Zan. Zendegi. Azadi. – Woman_Life_Freedom 
    Mit der Solidaritätsveranstaltung „Woman_Life_Freedom“ im Rahmen von „Practicing Care“ will die Universität Mozarteum dazu beitragen, dass die öffentliche Aufmerksamkeit auf die verbrecherischen Machenschaften und die „staatlich sanktionierten Tötungen“ (so der UN-Hochkommissar für Menschenrechte) der iranischen Machthaber erhalten bleibt. Zugleich wollen wir einen Eindruck von den Anliegen und vielfältigen Formen des Protests vermitteln, der nicht zuletzt von zahllosen Künstler*innen getragen wird.
    News
  • Auftakt für die Internationale Sommerakademie Mozarteum 2025
    7.7.2025
    Auftakt für die Internationale Sommerakademie Mozarteum 2025 
    Von 14. Juli bis 9. August 2025 empfängt die traditionsreiche Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum wieder junge Musiktalente aus aller Welt: Über 600 Musiker*innen aus 54 Nationen erwartet in vier Kursperioden ein breites Angebot aus 57 Meisterklassen in 13 Fächern, Young Excellence-Klassen sowie Zusatzangebote zur Gesundheit und beruflichen Qualifizierung für Musiker*Innen. Diesjähriges Highlight: ein Meisterkurs mit Silvana Bazzoni Bartoli – der „einzigen Gesangslehrerin, die Cecilia Bartoli je hatte“.
    News
  • Klavier Master
    Musik, Musikpädagogik
    Klavier Master 
    Studium
  • INDI-Tag
    8.5.2025 - 8.5.2025
    INDI-Tag 
    Tag der Inklusion und Diversität. Mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Konzert, Performances, Wokshops und Ausstellung
    Event
  • Johannes Wilhelm
    Lehrende*r
    Johannes Wilhelm 
    Senior Lecturer für Klavier / Leitung Pre-College
    Person
  • Großes Weihnachtslieder Sing Along Chorkonzert mit 150 Schüler*innen
    1.12.2022
    Großes Weihnachtslieder Sing Along Chorkonzert mit 150 Schüler*innen 
    Kunst dort erleben, wo sie entsteht! Die Moz-Art-Zone bietet seit Oktober 2022 ein interdisziplinäres Musik- und Kunstvermittlungsprogramm, das Begeisterung und Interesse bei Schüler*innen weckt und hierfür die Türen der Universität weit öffnet. Am 30. November 2022 fand das erste große Weihnachtslieder Sing Along Chorkonzert mit 150 Salzburger Schüler*innen statt.
    News
  • 10 - Die letzte Spot On MozART Alm
    10.3.2023
    10 - Die letzte Spot On MozART Alm 
    Am 10. März trafen sich angehende Projektleiter*innen sowie Projektbeteiligte und Kooperationspartner*innen zum letzten Mal zu einem gemeinsamen Spot On MozART Workshoptag auf der Erentrudisalm.
    News
  • Hot to find myself through Mozart: Gelebte Kunst mit Salzburger Jugendlichen
    18.8.2021
    Hot to find myself through Mozart: Gelebte Kunst mit Salzburger Jugendlichen 
    HOW TO FIND MYSELF THROUGH MOZART: GELEBTE KUNST MIT SALZBURGER JUGENDLICHEN ist ein künstlerisch-visuelles und wissenschaftliches Projekt, das in Zusammenarbeit mit Universität Salzburg sowie der Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität umgesetzt wurde.
    News
  • Eugen Banauch
    Abteilungsleitung
    Eugen Banauch 
    Abteilungsleitung Forschungsmanagement
    Person
  • 1
  • ...
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ...
  • 80
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.