Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1277 Ergebnissen
  • Promotion sub auspiciis praesidentis
    7.11.2023
    Promotion sub auspiciis praesidentis 
    Univ.-Ass.in Mag.a art. Elisabeth Eder BA BA BA MA MA MMus (Universität Mozarteum) & Ingrid Vukusic, BSc B.Ed.Univ., MSc MEd (Paris Lodron Universität Salzburg)
    Event
  • Practicing Care: Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi
    18.10.2023
    Practicing Care: Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi 
    „Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte“ sagt die in Deutschland lebende iranische Ärztin, Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi. Sie liest aus ihrem aktuellen Buch und spricht mit Kai Ohrem über die politische und gesellschaftliche Lage im Iran.
    Event
  • Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin
    18.10.2022
    Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin 
    Musikalische Leitung: Ion Marin 
    Event
  • Lange Nacht der politischen Gefangenen
    16.12.2024 - 16.12.2024
    Lange Nacht der politischen Gefangenen 
    Podiumsdiskussion, Konzert, Lesung: Amnesty International und Practicing Care setzen Zeichen der Solidarität
    Event
  • ¡OJO, DON! - Der Spottvogel von Sevilla
    16.1.2025 - 16.1.2025
    ¡OJO, DON! - Der Spottvogel von Sevilla 
    Der Spottvogel von Sevilla: Don verführt Isabela und ihr eröffnen sich neue Dimensionen der Lust. Nach intimsten Berührungen und dem Moment des sich Erkennens flieht er. Zurück bleibt ein flacher Atem und eine Leere, die gefüllt werden will - mit neuen Experimenten und Eroberungen.
    Event
  • Akademieorchesterkonzert Mozartwoche
    29.1.2025 - 29.1.2025
    Akademieorchesterkonzert Mozartwoche 
    im Rahmen der Mozartwoche 2025 - Musikalische Leitung: Ion Marin
    Event
  • Young Talents - Ein Fest für die Jugend
    1.6.2025 - 1.6.2025
    Young Talents - Ein Fest für die Jugend 
    Konzert & Kulinarik: Junge Studierende werden begleitet vom Ensemble Bella Musica Mozarteum, anschließend wird zu gastronomischen Überraschungen geladen.
    Event
  • Global Artistic Citizenship - Utopie oder Reiseziel?
    5.6.2025 - 5.6.2025
    Global Artistic Citizenship - Utopie oder Reiseziel? 
    (Ort: Erzabt-Klotz-Straße 11, 3. Stock) Vortrag mit Norbert Meyn
    Event
  • Francois-Pierre Descamps
    Lehrende*r
    Francois-Pierre Descamps 
    Vertragslehrer für Chor
    Person
  • Marcus Pouget
    Lehrende*r
    Marcus Pouget 
    Senior Lecturer für Orchestertraining Violoncello & IGP Violoncello
    Person
  • Marco Postinghel
    Lehrende*r
    Marco Postinghel 
    Univ.-Prof. für Fagott
    Person
  • Gertrud Fischbacher
    Lehrende*r
    Gertrud Fischbacher 
    Senior Artist
    Person
  • Sigrun Heinzelmann
    Lehrende*r
    Sigrun Heinzelmann 
    Univ.-Prof.in für Musikanalyse
    Person
  • Penelope
    27.5.2024 - 28.5.2024
    Penelope 
    Von Leonora Carrington - Eingeladen zum Körber Studio Junge Regie Hamburg. Am Abend ihres 18. Geburtstags blickt Penelope aus ihrer Märchenschlösserwelt hinaus: Ganz langsam beginnt ihr Erwachen in der Erwachsenenwelt und sie begibt sich mit ihrem behuften Freund Tartar auf eine Nachtfahrt.
    Event
  • Elias Praxmarer
    Elias Praxmarer 
    Senior Lecturer für Musiktheorie
    Person
  • Salzburger Musikquellen von 1600: Handschriften & Drucke
    1.1.2013
    Salzburger Musikquellen von 1600: Handschriften & Drucke 
    In der vorliegenden Datensammlung wurden Handschriften und Drucke mit Musik erfasst, die in älterer Zeit in oder für Salzburg hergestellt worden sind. Unter „Salzburg“ wird dabei die mittelalterliche Erzdiözese Salzburg verstanden, die sich über das heutige Bundesland Salzburg inklusive des bayerischen Rupertiwinkels erstreckte und zudem Teile Kärntens, der Steiermark und Niederösterreichs umfasste. Mit eingeschlossen werden die Eigenbistümer Chiemsee, Gurk, Seckau und Lavant. Selbständige Institutionen, wie etwa das Kloster St. Lambrecht, sind bei der Erfassung nicht berücksichtigt worden, da sie liturgisch eigene Wege gingen, ebenso wenig das Kloster Mattsee, das ab 907 zum Bistum Passau gehörte. Aufgenommen wurden hingegen die Musikquellen das Benediktinerklosters Michaelbeuern, das sich trotz seiner kirchenrechtlichen Eigenständigkeit liturgisch an St. Peter orientierte und engen Austausch mit Salzburg pflegte. Die Fülle des Materials – es wurden Informationen zu ca. 270 Quellen zusammengetragen – ist zunächst nach der Quellensorte in Musikhandschriften, Musikdrucke und Musiktheoretische Darstellungen unterteilt, im Weiteren in einer chronologischen Anordnung nach Jahrhunderten erfasst worden. Werkvertragsnehmerinnen: Veronika Obermeier und Karina Zybina. Projektleitung: Andrea Lindmayr-Brandl.
    News
  • 1
  • ...
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ...
  • 80
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.