Studium
Suche
Zeige 16 von 1218 Ergebnissen
-
-
Studium
-
Studium
-
14.11.2024
With Dylan On The Road 2 Das Reisestipendium „With Dylan on the Road“ wurde 2022 erstmals konzipiert, künstlerische Teams konnten damit auf den Spuren von Bob Dylan auf Reisen gehen und Projekte entwickeln konnten. Die Reisen führten in europäische aber auch (nord- und süd-) amerikanische und afrikanische Länder und brachten eine Vielfalt künstlerischer Arbeiten, von Performance zu Song, von graphischer Arbeit zu Theaterstück, von der Videoinstallation zur künstlerisch anspruchsvollen Dokumentation zurück. Mit „With Dylan on the Road 2“ wird über den genannten geographischen Raum nun auch der asiatische (Japan, Korea, aber auch die Türkei) miteingeschlossen, bzw. von den zehn neuen künstlerisch-wissenschaftlichen Vorhaben erschlossen.News -
Studium
-
Studium
-
10.3.2023
Wolfgang Richter Wolfgang Richter studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Salzburg sowie Bildnerische Erziehung an der Universität Mozarteum. Als Pädagoge unterrichtete er als Assistent an der Universität Mozarteum sowie an einem Salzburger GymnasiumNews -
27.3.2025 - 27.3.2025
Artistic Research & Wissenschaft an der Musikhochschule Ein Labor für das Musikleben der Zukunft: Am Beispiel des vom Arts and Humanities Research Council geförderten Projektes ‘Music, Migration and Mobility’ (2019-2023) am Royal College of Music spricht Norbert Meyn im Seminar über Chancen und Herausforderungen.Event -
1.6.2022
Nexus of Textile and Sound Das Forschungsprojekt untersucht die Verbindung von Textil und Sound. Dabei wird das ästhetische Potential der Textil-Sound Kombination erforscht und neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten werden erkundet. Textil ist in seiner Präsentations- und Interpretationsform ein interaktives Medium und eine Metapher. Textil ist Material, das bestimmte Techniken verwendet, ohne das Material oder die Technologie selbst zu nennen, ähnlich wie die Architektur. Der Begriff Sound umfasst die künstlerischen Bereiche Klangkunst, Musik, Umgebungsgeräusche, transakustische Bereiche und Stille. Sound basiert auf einem konzeptuellen Kompositionsprozess in Bezug auf die Organisation von Klängen, aber auch einen körperlichen Aspekt, indem die Wahrnehmung von Sound stark mit körperlichen Prozessen wie Atem, Bewegung und Herzfrequenz verbunden ist.News -
Person
-
23.3.2023
Ausschreibung Junge Kunst 2023 Open Call 2023: „Circle of life – How can we get into the circle of life again?" Die Kunsthilfe Salzburg ermutigt junge Künstler*innen bis zu 30 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich, sich mit den wesentlichsten Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen: Klima, Natur und Umwelt verbunden mit den Werten des Menschseins.News -
Gastdozent*in
Polo Vallejo (Madrid) - Lehrender „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
13.1.2023
Jin, Jiyan, Azadiˆ – زن زندگى آزادى – Zan. Zendegi. Azadi. – Woman_Life_Freedom Mit der Solidaritätsveranstaltung „Woman_Life_Freedom“ im Rahmen von „Practicing Care“ will die Universität Mozarteum dazu beitragen, dass die öffentliche Aufmerksamkeit auf die verbrecherischen Machenschaften und die „staatlich sanktionierten Tötungen“ (so der UN-Hochkommissar für Menschenrechte) der iranischen Machthaber erhalten bleibt. Zugleich wollen wir einen Eindruck von den Anliegen und vielfältigen Formen des Protests vermitteln, der nicht zuletzt von zahllosen Künstler*innen getragen wird.News -
23.6.2021
Die Zauberflöte Bühnenbild Michael Hofer-Lenz Kostüme Magdolna Parditka und Jiale Zhu Dramaturgie Christian Arseni MusikPerspektiven erscheinen in unserer Inszenierung in Form der gegen- oder miteinander wirkenden Kräfte von MusikNews -
Studium
-