Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1209 Ergebnissen
  • Cembalo Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor
    Musik, Musikpädagogik
    Cembalo Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor 
    Studium
  • Basstuba Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor
    Musik, Musikpädagogik
    Basstuba Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor 
    Studium
  • Sarah Haslinger
    Lehrende*r, Mitarbeiter*in, BR 1, AKG
    Sarah Haslinger 
    Senior Scientist für Salzburger Musikgeschichte / Mitarbeiterin in der Abteilung für Qualitätsmanagement & Entwicklungsplanung
    Person
  • Viola Master
    Musik, Musikpädagogik
    Viola Master 
    Studium
  • Claudius Tanski
    Lehrende*r
    Claudius Tanski 
    A.o. Univ.-Prof. für Klavier
    Person
  • Philippe Boesmans: Reigen
    5.12.2018
    Philippe Boesmans: Reigen 
    Leitung Alexander von Pfeil Bühne & Kostüme Eric Droin & Yea Eun Hong Dramaturgie Malte Krasting Musikoenm . oesterreichisches ensemble für neue musik Programmheft zu "Reigen" Über die Produktion Boesmans
    News
  • Die Farben von Salzburg
    25.5.2021
    Die Farben von Salzburg 
    Eine Ähnlichkeitsbeziehung zwischen den Harmoniefolgen in W. A. Mozarts c-Moll Phantasia (KV 475) und den Farbakkorden von Salzburg herzustellen ist Ausgangspunkt und Programm des künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperationsprojektes, das ausgewählte Studierende der Universität Mozarteum Salzburg und Jugendliche sowie Erwachsene der Klasse „Klang und Farbe“ der Landesmusikschule Bad Ischl zusammenführt.
    News
  • Martin Schneider erhält Würdigungspreis
    26.11.2024
    Martin Schneider erhält Würdigungspreis 
    Martin Schneider (Absolvent Barockvioline / Barockviola bei Mayumi Hirasaki, Masterstudium Historische Aufführungspraxis bei Reinhard Goebel) wurde am 21. November 2024 in Wien mit dem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. 
    News
  • Institut für Kammermusik
    Institut für Kammermusik 
    Das Institut für Kammermusik koordiniert alle Belange im Bereich der Kammermusik. Dazu gehören sämtliche pädagogische Aufgaben, vom Pflichtfachunterricht bis hin zur Einführung eines Masterstudiums in Kammermusik, die Gründung eines Kammerorchesters und die Ausweitung von Austauschprogrammen mit anderen Musikinstitution.
    Seite
  • Aus dem Archiv: Das Mozarteum 1914
    4.12.2022
    Aus dem Archiv: Das Mozarteum 1914 
    "Festgestellt sei, dass die Schülerinnen des Konservatoriums in ihren Hauptpartien die als Gäste angeführten Berufs-Sänger in den Schatten stellten.“ Dies berichtete das Salzburger Volksblatt über die erste Figaro-Aufführung des Mozarteums, die im Juni 1918 unter der musikalischen Leitung von Bernhard Paumgartner im „Salzburger Stadttheater“ gezeigt wurde.
    News
  • Cembalo Bachelor
    Musik, Musikpädagogik
    Cembalo Bachelor 
    Studium
  • Benedicte Tauran
    Lehrende*r
    Benedicte Tauran 
    Lektorin
    Person
  • Maria Shabashova
    Lehrende*r
    Maria Shabashova 
    Senior Lecturer
    Person
  • Robert Schröter
    Lehrende*r
    Robert Schröter 
    Senior Lecturer
    Person
  • Athanasios Koutifaris
    Lehrende*r
    Athanasios Koutifaris 
    Lektor
    Person
  • Marco Testori
    Lehrende*r
    Marco Testori 
    Univ.-Prof. für Barockcello
    Person
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • 76
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.