Person
Suche
Zeige 16 von 1296 Ergebnissen
-
-
26.1.2024 - 30.1.2024
Oper in drei Akten: Elegie für junge Liebende In der Einsamkeit eines Berghotels, im Angesicht des todbringenden Gletschereises, dreht sich alles um einen Dichterfürsten, der – krankhaft besorgt um seine Inspiration – eine „Elegie der Liebenden“ verfasst.Event -
15.12.2022
Mozart in Nairobi - Film von Carla Schwering, Veit Vergara & Julian Wipplinger Das Projekt Mozart in Nairobi erzählt in einem Essay-Film die Geschichte von inhaftierten Müttern und deren zurückgelassenen Kinder in Nairobi (Kenia).News -
Person
-
Studium
-
8.5.2025
Gedenkjahr: 80 Jahre Kriegsende und Republikgründung Am 8. Mai 2025 gedenken wir zum 80. Mal dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es bleibt eine zentrale Aufgabe, die Erinnerung wachzuhalten und Frieden und Demokratie zu bewahren. An der Universität Mozarteum sind im Gendenkjahr eine Reihe von (Erinnerungs-)Veranstaltungen zu erleben, die v.a. auf Ausgangspunkte zurückblicken, um den Bogen in die Gegenwart zu schlagen.News -
Paul Roczek Award Mit dem Paul Roczek Award in Höhe von 10.000 Euro zeichnet die Universität Mozarteum jedes Jahr Studierende im Hauptfach Violine aus, die sich durch ihre außerordentliche Begabung, besondere Leistungen oder einen ungewöhnlichen Einsatz für die künstlerischen Ziele des Mozarteums unter Beweis stellten.Seite -
Person
-
21.8.2025
„Bella Musica“ Tournee 2025: Mozart meets Puccini Unter dem Motto „Mozart meets Puccini“ erfährt die diesjährige Tournee des „Bella Musica“ Ensembles der Universität Mozarteum 2025 besondere Höhepunkte. Dank der Zusammenarbeit mit der Stiftung Mozarteum Salzburg sowie neuen Kooperationen mit dem Teatro del Giglio „Giacomo Puccini“, dem Conservatorio „Luigi Boccherini“ und dem Puccini Museum in Lucca werden zum ersten Mal eine Originalgeige Mozarts sowie der Originalflügel von Giacomo Puccini gemeinsam erklingen.News -
Erasmus+ & Internationales "Hanns Eisler" Berlin Hochschule für Musik Detmold Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in DresdenHochschule für Musik und Theater Hamburg Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover HochschuleLübeck Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Hochschule für Musik und TheaterMain Hochschule für Musik Karlsruhe Hochschule für Musik Mainz Hochschule für Musik Nürnberg | NurembergSeite -
31.1.2024
Elegie für junge Liebende „Was für Eigenschaften muss eine Person besitzen, um in einer Oper sowohl dramaturgisch als auch gesanglich zu dominieren?“ und „Wie muss ein Mann reiferen Alters aussehen, der in engen Beziehungen gleichzeitig zu einer verrückten alten Dame, einem jungen Mädchen und einem Arzt steht?“News -
2.3.2024
Initiative gegen Musiklehrkräftemangel An der Universität Mozarteum fand am 29. Februar erstmals ein besonderes Treffen zum Thema „Musiklehrkräftemangel“ statt – zahlreiche Vertreter*innen wichtiger musikalischer Institutionen aus Oberösterreich, Salzburg und Oberbayern setzten sich gemeinsam an einen Tisch, um die aktuelle Situation zu diskutieren und sinnvolle Maßnahmen zu entwickeln.News -
17.6.2021 - 18.6.2021
Salzburger Inszenierungen. Vom Werden einer Musikstadt Barockes Festspiel brachte musiktheatralisches Flair nach Salzburg. In der Residenz, im Steintheater des Hellbrunner Schlossparks, in der Kleinen und Großen Aula der Salzburger Benediktineruniversität gelangten Pastoralen, Opern, Komödien und Schauspiele mit Musik auf die Bühne.Event -
4.10.2023
Sechs Neuberufungen an der Universität Mozarteum Am 1. Oktober haben mit der Mezzosopranistin Zoryana Kushpler, der Pianistin Ya-Fei Chuang, dem Gitarristen Andrea De Vitis, dem Innovationsforscher und Informatiker Christopher Lindinger, der Bratschistin Muriel Razavi sowie dem Bratischisten Sào Soulez Larivière sechs neue Universitätsprofessor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Mozarteum aufgenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen!News -
Vermittlungsbörse für Künstler*innen Ihre gemeinsame Sprache finden sie in der Musik.Wolfgang Manz an der Hochschule für Musik Nürnberg.Ihre hohe Wertschätzung für zeitgenössische Musik spiegelt sich in zahlreichen Uraufführungen und fürKonzertengagements führten ihn unter anderem zu den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (AT) sowieSeite -
8.11.2024 - 8.11.2024
tombeau - Konzert œnm [zu Gast am Mozarteum] Das œnm - österreichisches ensemble für neue musik zu Gast am Mozarteum. Dieses Programm ist all jenen gewidmet, die ihre Art zu lieben, mit dem Leben bezahlen mussten. Zu ihnen zählen auch Pier Paolo Pasolini und Claude Vivier. Beide wurden von Strichjungen ermordet.Event