Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1209 Ergebnissen
  • Grenzklang
    21.6.2024
    Grenzklang 
    Musik kennt keine Grenzen und hat deshalb das Potenzial, Menschen zu verbinden: Grenzklang ist ein Menschen durch Musik verbindendes Projekt mit besonderem Schwerpunkt auf Inter- und Transkulturalität. Es wurde 2020 am Zentrum für chorpädagogische Forschung und Praxis (ZECHOF) der Universität Mozarteum von Heike Henning ins Leben gerufen und seither von ihr stetig weiterentwickelt und geleitet. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der niederländischen Stiftung Horizont. Deine Dokumentation.
    Livestream
  • Zirkulation
    26.1.2024
    Zirkulation 
    Abschlussstudie von Veronika Grimme.
    Event
  • Intermozzo: Interne Projekttage
    18.3.2025 - 20.3.2025
    Intermozzo: Interne Projekttage 
    In einem Intermezzo zwischen Studium und Bühne, Alltag und Arbeit, Salzburg und Innsbruck gestalten Departments, Institute und Abteilungen der Universität Mozarteum an drei Tagen Angebote mit- und füreinander, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und zu vernetzen.
    Event
  • Guido Marggrander
    Lehrende*r
    Guido Marggrander 
    Univ.-Prof. für Schlaginstrumente
    Person
  • Elisabeth Wieland
    Lehrende*r, Curricularkommission
    Elisabeth Wieland 
    Senior Scientist
    Person
  • Joint (Ad)Venture Music
    Monika Oebelsberger, Andreas Bernhofer, Gerhard Sammer [Hg.]
    Joint (Ad)Venture Music 
    Helbling Verlag, Innsbruck 2019
    Publikation
  • Bella Musica: Unterwegs auf den Europäischen Mozartwegen
    Stefan David Hummel
    Bella Musica: Unterwegs auf den Europäischen Mozartwegen 
    Hollitzer Verlag, Wien 2017
    Publikation
  • Angelika Wolf-Jungreithmeyer
    Lehrende*r
    Angelika Wolf-Jungreithmeyer 
    Lektorin für Musik & Bewegung
    Person
  • Schriften zur Politischen Musikgeschichte
    Sabine Mecking (Hg.), Yvonne Wasserloos (Hg.), Manuela Schwartz (Hg.), Stefan Manz (Hg.)
    Schriften zur Politischen Musikgeschichte 
    V&R unipress
    Publikation
  • Irina Blaul
    Lehrende*r
    Irina Blaul 
    Senior Lecturer für Sprechen
    Person
  • Pianist Robert Bily gewinnt den The Sir Ian Stoutzker Prize 2022
    15.4.2022
    Pianist Robert Bily gewinnt den The Sir Ian Stoutzker Prize 2022 
    Fünf Finalist*innen wetteiferten im Solitär der Universität Mozarteum gestern (14. April) um den begehrten, mit 20.000 Euro dotierten The Sir Ian Stoutzker Prize 2022 (nachgeholt aus 2021). Fulminanter Doppelgewinner des Abends ist der Pianist Robert Bily, der mit einer atemberaubenden Interpretation von Ludwig van Beethovens Waldstein-Sonate (Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53), Claude Debussys Images I und Siegfried Thieles Perpetuum Mobile sowohl die hochkarätig besetzte Jury als auch das Publikum verzauberte.
    News
  • Farbspuren
    16.5.2025 - 16.5.2025
    Farbspuren 
    Neue Werke von Marcos Adrián Hernández Echeverría, Tina Geroldinger, Dojin Jang, Luis Mann, Ana Marija Tobias und Hao Wu. Mit dem Ensemble für zeitgenössische Musik.
    Event
  • Yuka Katori
    Lehrende*r
    Yuka Katori 
    Senior Lecturer
    Person
  • Departments
    Departments 
    Insgesamt 15 Departments und 5 Institute an den Standorten Salzburg und Innsbruck bilden das Forschungs- und Lehrprofil der Universität Mozarteum in den Disziplinen Musik, Musik- und Tanzpädagogik, Darstellende und Bildende Kunst, Regie, Szenografie, Freie Kunst und Interdisziplinäres.
    Seite
  • Internationales
    Internationales 
    Die Abteilung Internationales ist die Schnittstelle für internationale Aktivitäten an der Universität Mozarteum und Servicestelle für alle Studierenden und Lehrenden, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren bzw. einen Gastaufenthalt an unserer Universität planen.
    Seite
  • Martina Peter-Bolaender
    Lehrende*r
    Martina Peter-Bolaender 
    Lektorin für Körpertraining
    Person
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • 76
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.